Haas | Hoffnungsfördernd pflegen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Pflege Praxis

Haas Hoffnungsfördernd pflegen

Wie Pflegende alten Menschen Hoffung schenken. Praxistipps und Infos für eine individuelle Maßnahmenplanung
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8426-9174-2
Verlag: Schlütersche
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wie Pflegende alten Menschen Hoffung schenken. Praxistipps und Infos für eine individuelle Maßnahmenplanung

E-Book, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Pflege Praxis

ISBN: 978-3-8426-9174-2
Verlag: Schlütersche
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Alte Menschen und Hoffnung? Eine Pflege, die einer Hoffnungslosigkeit entgegenwirkt? Das ist möglich! Hoffnung und eine gute Lebensqualität sind besonders bei älteren Menschen eng verbunden. Dieses Buch basiert auf dem Forschungsprojekt 'HoPe' an der Uni Trier unter Prof. Dr. Margit Haas und betont, wie wichtig es ist, die individuellen Hoffnungsquellen der Bewohner zu erkennen und in die Pflege zu integrieren. Ziel ist es, durch praxisnahe Tipps Hoffnungslosigkeit zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die Lebensqualität im Pflegeheim zu verbessern. Einfache Dinge wie Lieblingsblumen oder Erinnerungen an schöne Zeiten können dabei helfen. Hoffnung ermöglicht den Bewohnern in Pflegeeinrichtungen Optimismus und Flexibilität - sind sie hoffnungsvoll, fällt es ihnen leichter, sich mit Herausforderungen zu beschäftigen und daran anzupassen.

Margit Haas war bis zu ihrer Emeritierung Professorin für Pflegewissenschaft an der Universität Trier, im Fachbereich Pflegewissenschaft.
Haas Hoffnungsfördernd pflegen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Margit Haas war bis zu ihrer Emeritierung Professorin für Pflegewissenschaft an der Universität
Trier, im Fachbereich Pflegewissenschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.