E-Book, Deutsch, 432 Seiten
Haas / Krisch / Oberhuber Unser Bauherren-Handbuch: Mit jedem Kapitel dem Traum vom Eigenheim ein Stück näher kommen - Wohnwünsche - Finanzierung - Grundstück- und Haussuche - Bauplanung
7. aktualisierte Auflage 2022
ISBN: 978-3-7471-0538-2
Verlag: Stiftung Warentest
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In sechs Schritten ins eigene Haus I Von Stiftung Warentest
E-Book, Deutsch, 432 Seiten
ISBN: 978-3-7471-0538-2
Verlag: Stiftung Warentest
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Karl-Gerhard Haas ist Technikjournalist und in allen Themen bewandert, die mit elektrischem Strom und Elektronik zu tun haben. Sein Fachwissen gibt er in anschaulicher Weise als Autor zahlreicher verständlich geschriebener Technikratgeber weiter.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
SCHRITT 1 Die Wunschliste fürs Traumhaus
- Bedarfsgerechte Hausplanung
- Selbst bauen oder kaufen?
- Energie- und Umweltkonzepte
SCHRITT 2 Bestandsaufnahme: Was können wir stemmen?
- Eigenkapital – Fundament der Finanzierung
- Das Einkommen – Ihr monatliches Budget
- Der Kredit – und die Grenze für Ihre Gesamtkosten
SCHRITT 3 Die Finanzierung aufstellen
- Finanzierung für Selbstnutzer
- Das Hypotheken- oder Annuitätendarlehen
- Taktieren bei der Abschnittsfinanzierung
- Prioritäten setzen – Strategien entwickeln
- Was Wohn-Riester-Darlehen bringen
- Förderungen und Steuererleichterungen
- Versicherungen rund ums Eigenheim: Welche sind nötig?
- Banken und Behörden rechtzeitig einbeziehen:
SCHRITT 4 Grundstück- und Haussuche
- Die Beauftragung eines Maklers
- Das Grundstück
SCHRITT 5 Die Beauftragung der am Bau Beteiligten
- Das Fundament – Landesbauordnungen und ihre Anwender
- Bauen mit dem Architekten
- Akteure beim Architektenhaus
- Gutachter und weitere Fachplaner
- Generalübernehmer, Fertighausanbieter, Bauträger
- Besonderheiten von Verträgen mit den Baubeteiligten
- Die Verträge mit den Bauunternehmen
- Verträge mit dem Generalüber- und -unternehmer
- Der Bauträgervertrag
- Die Bauherrengemeinschaft oder Baugruppe
- Vereinbarungen mit dem Nachbarn
- Vom Baubeginn bis zur Bauabnahme
SCHRITT 6 Den Bau planen
- Das öffentliche Baurecht
- Das Baugenehmigungsverfahren
- Baurealisierung
- Haustechnik heute und morgen
- Fließend Warm- und Kaltwasser
- Telefon und Internet
- Elektrizität – aber sicher
- Zukunftssichere Elektroinstallation
- Radio, Fernsehen, Unterhaltung
- Das intelligente Haus
- Lichttechnik
- Außen- und Nebenanlagen
ANHANG
Service
- Glossar
- Checklisten für die Bauzeit
- Planung
- Im Dialog mit anderen Beteiligten
- Ihre Liste für Baustellenbesuche
- Generelle Ratschläge für alle Gewerke
- Rohbaugewerke
- Ausbaugewerke
- Außenanlagen
- Fertigstellung und Übergabe
- Stichwortverzeichnis