Buch, Deutsch, 282 Seiten, Leinen, Format (B × H): 162 mm x 236 mm, Gewicht: 569 g
Reihe: Internet und Gesellschaft
Kompetenzverteilung, Harmonisierungen und Kooperationsperspektiven
Buch, Deutsch, 282 Seiten, Leinen, Format (B × H): 162 mm x 236 mm, Gewicht: 569 g
Reihe: Internet und Gesellschaft
ISBN: 978-3-16-155406-3
Verlag: Mohr Siebeck
Adrian Haase setzt sich umfassend mit den verfassungsrechtlichen, europarechtlichen und strafrechtlichen Grundlagen der Kompetenzverteilung zwischen den Nationalstaaten und der Europäischen Union auseinander und entwickelt dazu einen netzwerkspezifischen Computerkriminalitätsbegriff. Die gewonnenen Erkenntnisse bieten Leitlinien für zukünftige Legislativakte sowie exekutive Kooperationsmechanismen, die auch für weitere transnationale Kriminalitätsbereiche nutzbar gemacht werden können.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Strafrecht Strafverfahrens- und -prozessrecht, Strafverteidigung und Opferschutz
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäisches Straf- und Strafverfahrensrecht
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Technische Informatik Computersicherheit Computerkriminalität & Hacking