Haasse | Wald der Erwartung | Buch | 978-3-596-31166-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 600 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 190 mm, Gewicht: 651 g

Haasse

Wald der Erwartung

Das Leben Karls von Orleans
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-596-31166-8
Verlag: FISCHER Taschenbuch

Das Leben Karls von Orleans

Buch, Deutsch, 600 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 190 mm, Gewicht: 651 g

ISBN: 978-3-596-31166-8
Verlag: FISCHER Taschenbuch


Karl von Orleans, dessen bewegte Lebensgeschichte Hella S. Haasse in diesem Roman erzählt, ist eine zutiefst tragische Gestalt. In die Wirren des Hundertjährigen Krieges geworfen, sah er sich vor Aufgaben gestellt, denen er nicht gewachsen war. Das harte Kriegshandwerk lag ihm nicht, er war ein Träumer und Grübler, dem das Wort mehr bedeutete als das Schwert.
Sechzehn Jahre war er, als sein Vater von den Burgundern ermordet wurde und er, als Haupt des Hauses Orleans, am Lager seiner sterbenden Mutter den Mördern Rache schwören mußte. Die Erfüllung seines Gelübdes verwickelte ihn in die Ränke und Fehden dieser bewegten Zeit. Das Leben wurde für ihn zu einem 'Wald der Erwartung', einem Labyrinth, in dem der Mensch inmitten der Gefahren und Schrecknisse vom Pfade abkommt und umherirrt.
Das bunte Milieu des 15. Jahrhunderts mit seinen Gastmählern und Jagdzügen, seiner Grausamkeit und seiner höfischen Eleganz wird in diesem Roman zu neuem Leben erweckt.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Haasse Wald der Erwartung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Haasse, Hella S.
Hella S. Haasse wurde 1918 als Tochter eines niederländischen Kolonialbeamten in Batavia geboren. Sie studierte in Amsterdam und wurde mit der in den Tropen spielenden Erzählung ›Oeroeg‹ bekannt. Mit ihren großen historischen Romanen erwarb sie sich weit über die Grenzen der Niederlande hinaus literarische Anerkennung. Hella S. Haasse starb 2011 in Amsterdam.

Hella S. HaasseHella S. Haasse wurde 1918 als Tochter eines niederländischen Kolonialbeamten in Batavia geboren. Sie studierte in Amsterdam und wurde mit der in den Tropen spielenden Erzählung ›Oeroeg‹ bekannt. Mit ihren großen historischen Romanen erwarb sie sich weit über die Grenzen der Niederlande hinaus literarische Anerkennung. Hella S. Haasse starb 2011 in Amsterdam.

Hella S. Haasse wurde 1918 als Tochter eines niederländischen Kolonialbeamten in Batavia geboren. Sie studierte in Amsterdam und wurde mit der in den Tropen spielenden Erzählung ›Oeroeg‹ bekannt. Mit ihren großen historischen Romanen erwarb sie sich weit über die Grenzen der Niederlande hinaus literarische Anerkennung. Hella S. Haasse starb 2011 in Amsterdam.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.