Buch, Deutsch, 1104 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1847 g
Reihe: VDI-Buch
Grundlagen, Technologien, Anwendungen
Buch, Deutsch, 1104 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1847 g
Reihe: VDI-Buch
ISBN: 978-3-540-85264-3
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Das Kleben gilt in der industriellen Fertigung als unverzichtbare Variante zu den stoffschlüssigen Fügeverfahren Schweißen und Löten. Der Stand dieser Technologie wird in dem bewährten Fachbuch, das bisher in fünf Auflagen erschienen ist, dargestellt.
In Fortführung der erweiterten und aktualisierten 5. Auflage 2006 ist der neueste aktuelle Wissensstand aus 12 nationalen und internationalen Fachzeitschriften in Form von 385 Literaturstellen sowie aus 140 nationalen und europäischen Patentschriften in dieser 6. Auflage dokumentiert.
Das Buch soll dazu beitragen, Klebstoffanwender und -hersteller in ihrem Bestreben zu unterstützen, die Potenziale des Fertigungssystems Kleben nutzbar zu machen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einteilung und Aufbau der Klebstoffe.- Klebstoffgrundstoffe.- Klebstoffarten.- Eigenschaften der Klebschichten.- Klebtechnische Eigenschaften der Fügeteilwerkstoffe.- Bindungskräfte in Klebungen.- Eigenschaften von Klebungen.- Festigkeiten von Metallklebungen.- Berechnung von Metallklebungen.- Kleben runder Klebfugengeometrien.- Konstruktive Gestaltung von Metallklebungen.- Technologie des Klebens.- Kleben metallischer Werkstoffe.- Kleben der Kunststoffe und weiterer nichtmetallischer Werkstoffe.- Industrielle Anwendungen des Klebens.- Prüfung und Qualitätssicherung von Klebstoffen und Klebungen.