Habenstein | Abwesenheit von Rom | Buch | 978-3-946054-00-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 362 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 778 g

Habenstein

Abwesenheit von Rom

Aristokratische Interaktion in der späten römischen Republik und in der frühen Kaiserzeit
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-946054-00-9
Verlag: Heidelberg University Publishing

Aristokratische Interaktion in der späten römischen Republik und in der frühen Kaiserzeit

Buch, Deutsch, 362 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 778 g

ISBN: 978-3-946054-00-9
Verlag: Heidelberg University Publishing


Der immensen ideellen Bedeutung, die der Stadt Rom seit der späten Republik zugemessen wurde, entsprach bis in das 2. Jhd. n. Chr. die reale Vorrangstellung der "urbs" im Imperium Romanum: In Rom trafen die gesellschaftlich und politisch maßgebenden Akteure und Gruppen aufeinander, hier versuchten sie in Form komplexer Interaktionen gegenseitiges Verständnis und Einvernehmen herzustellen. Bis in die Kaiserzeit betrachtete die Senatsaristokratie die interagierende Präsenz in Rom als wesentliche Größe ihrer Lebensführung. Zumindest im 1. Jhd. n. Chr. konnten sich auch die Kaiser nicht vom Referenzrahmen der Stadt lösen. Umso interessanter sind Formen und Anlässe aristokratischer oder kaiserlicher Absenz. Welche Funktionen die Abwesenheit von Rom im System der aristokratischen Interaktion hatte und welche Implikationen dies für Politik und Gesellschaft der späten Republik und frühen Kaiserzeit mit sich brachte, ist Gegenstand der vorliegenden Studie.

Habenstein Abwesenheit von Rom jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.