Haberer / Nimmerfall | Movement | Mouvement – Handlungsfelder des Ästhetischen und Politischen in der Kunst | Buch | 978-3-88960-202-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 190 mm

Haberer / Nimmerfall

Movement | Mouvement – Handlungsfelder des Ästhetischen und Politischen in der Kunst

Festschrift für Ursula Frohne
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-88960-202-2
Verlag: Edition Metzel

Festschrift für Ursula Frohne

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 190 mm

ISBN: 978-3-88960-202-2
Verlag: Edition Metzel


Der Band versammelt 56 wissenschaftliche, literarische und künstlerische Beiträge zu Bewegungen in ihren ästhetischen, kulturellen, sozialen und politischen Konfigurationen der mit Ursula Frohne und ihren vielfältigen Forschungsinteressen verbundenen Wegbegleiter*innen. Ihre Forschungsthemen – die ästhetische, philosophische, historische und poltische Fragestellungen im Feld der Kunst verhandeln – stellen Referenzen für die Texte und künstlerischen Beiträge dar.
Movement | Mouvement fasst folgende Themenfelder zusammen: Zeitsequenzen, Ästhetiken der Arbeit und des Politischen; Bildbewegung und Bewegungsbild; Displays und Ausstellungskontexte; Urbane, transitorische und Resonanzräume; Reframing. Formen der Repräsentation, Interaktion und Performativität; Dekoloniale und migrantische Bewegungen; Körper- und Psychogeographien; Bewegungsformen in Weltentwürfen. Im Fokus der Publikation steht ebenfalls Ursula Frohnes Schreibpraxis, ihre Ausführungen zu den Werken und Themen mit prägnanten Abbildungen zu einem Storyboard zu konfigurieren, anhand dessen sie ihre Argumentation entfaltet. Der Band ist somit als ein Tableau zu verstehen, das entlang der in den Blick genommenen Werke, Ausstellungen, Begriffe, Sujets und Fragen entsteht.

Ursula Anna Frohne ist Professorin für Kunstgeschichte mit dem Schwerpunkt „Moderne“ an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Vor Eintritt in ihre Universitätslaufbahn war sie als Hauptkuratorin am Museum für Neue Kunst des ZKM Karlsruhe tätig. 2014 erhielt sie den Leo-Spitzer-Preis der Universität zu Köln. Frohne ist eine der (derzeit) 11 Herausgeber*innen von 21: Inquiries into Art, History, and the Visual. Beiträge zur Kunstgeschichte und visuellen Kultur.

Haberer / Nimmerfall Movement | Mouvement – Handlungsfelder des Ästhetischen und Politischen in der Kunst jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.