Haberer

Ohnmacht und Chance

Leonhard von Harrach (1514-1590) und die erbländische Machtelite
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-486-70557-7
Verlag: De Gruyter

Leonhard von Harrach (1514-1590) und die erbländische Machtelite

Buch, Deutsch, Band 56, 301 Seiten

Reihe: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung

ISBN: 978-3-486-70557-7
Verlag: De Gruyter


Leonhard (IV.) von Harrach war einer der wichtigsten kaiserlichen Berater in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts und unter Rudolf II. einer der Motoren der Rekatholisierung in Niederösterreich. Er gehörte einer erbländischen Machtelite an, die Spitzenpositionen sowohl am Hof als auch in den Landständen besetzte. Diese adelige Machtelite und die damit verbundene Regierungspraxis bildeten das Muster aus für die aristokaratische Dyarchie der Habsburgermonarchie im 17. Jahrhundert. Doch dieses Netzwerk von Profiteuren der habsburgischen Staatsbildung avancierte im 16. Jahrhundert zu einem Zentrum der Forderung nach Religionsfreiheit. Für den katholisch gebliebenen Harrach hieß dies, im Namen des Kaisers mit seinen protestantischen Verwandten um die Abwehr dieser Forderung ringen zu müssen.

Haberer Ohnmacht und Chance jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Haberer, Michael
Michael Haberer, geboren 1961, Studium der Geschichte und Literatur an der Universität Freiburg, arbeitet als freischaffender Journalist.

Michael Haberer, geboren 1961, Studium der Geschichte und Literatur an der Universität Freiburg, arbeitet als freischaffender Journalist.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.