E-Book, Deutsch, 468 Seiten, eBook
Reihe: Baubetriebswirtschaftslehre und Infrastrukturmanagement
Haberl PPP-Projekte in den Volkswirtschaften in Subsahara-Afrika
2015
ISBN: 978-3-658-09335-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Voraussetzungen und Gestaltungsformen am Beispiel Kamerun
E-Book, Deutsch, 468 Seiten, eBook
Reihe: Baubetriebswirtschaftslehre und Infrastrukturmanagement
ISBN: 978-3-658-09335-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Martin Haberl belegt mit in diesem Buch dargestellten Untersuchungen, dass die enormen Mittel zum Aufbau einer adäquaten Infrastruktur in den Ländern Subsahara-Afrikas grundsätzlich im Rahmen von PPP (Public-private-Partnership)-Projekten aufgebracht werden können. Hierzu sind jedoch neben politischen auch institutionelle Grundvoraussetzungen notwendig, die am Länderbeispiel Kamerun beleuchtet werden. Als Wesentlich betrachtet der Autor die Stabilität der vorhandenen Institutionen, die zum einen als elementar für langfristige Investitionen der Privatunternehmen gilt, zum anderen determinierend auf die Wahl des jeweiligen PPP-Modells wirkt.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Theorie der makro- und mikroökonomischen Wirkung von Infrastruktur.- PPP aus Sicht der Neuen Institutionenökonomik.- Risikotransfer / Risikoallokation in PPP-Projekten.- Institutionen als Bestimmungsfaktoren für PPPs in Kamerun.