Hack-Cengizalp / Corvacho del Toro | Sprachförderung für Dummies | Buch | 978-3-527-72113-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 237 mm, Gewicht: 348 g

Reihe: für Dummies

Hack-Cengizalp / Corvacho del Toro

Sprachförderung für Dummies


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-527-72113-9
Verlag: Wiley-VCH GmbH

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 237 mm, Gewicht: 348 g

Reihe: für Dummies

ISBN: 978-3-527-72113-9
Verlag: Wiley-VCH GmbH


Wie Sie professionell, wertschätzend und sensibel in verständlicher Sprache sprachfördern, erfahren Sie in diesem Buch. Die Autorinnen verfügen als ausgewiesene Expertinnen über den nötigen Erfahrungsschatz in Theorie und Praxis, um Ihnen das relevante Wissen einfach zu vermitteln. Das Buch klärt vorab grundlegende Fragen: Was ist eine Sprache überhaupt? Welche Funktionen hat sie und wie erwerben sie Kinder, Jugendliche und Erwachsene? Anschließend lernen Sie wirksame sprachdiagnostische Verfahren und ihre Anwendung in der täglichen Praxis kennen, bevor Sie sich dem zweiten Schwerpunkt des Buches zuwenden: der konkreten Planung und Umsetzung sprachfördernder Maßnahmen in Kitas, Grundschulen und der Sekundarstufe. Wenn Sie funktionierende Lösungen für die erfolgreiche Planung und Durchführung sprachfördernder Maßnahmen in verständlicher Sprache suchen, dann ist dieses Buch für Sie geschrieben!

Hack-Cengizalp / Corvacho del Toro Sprachförderung für Dummies jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Einführung 17

Teil I: Sprachförderung verstehen 23

Kapitel 1: Warum Sprachförderung? 25

Kapitel 2: Was ist Sprachförderung – und was nicht? 49

Kapitel 3: Wer kann am besten unterstützen? 69

Teil II: Sprache und Sprachkompetenz verstehen 87

Kapitel 4: Nicht ohne Sprache! 89

Kapitel 5: Was ist Sprachkompetenz? 97

Teil III: Wie gehe ich nun vor? Sprachförderung in der Praxis 107

Kapitel 6: Neun Prinzipien – nicht zehn! 109

Kapitel 7: Gehe strategisch vor 145

Kapitel 8: Lege den Bereich fest 155

Teil IV: Wirksamkeit von Sprachförderung überprüfen 165

Kapitel 9: Alles bestens, oder? 167

Kapitel 10: Wie Experten evaluieren 171

Teil V: Der Top- Ten- Teil 175

Kapitel 11: Zehn Tipps, die die Arbeit einer Sprachförderkraft erleichtern 177

Kapitel 12: Die Prinzipien in der Übersicht 181

Abbildungsverzeichnis 185

Stichwortverzeichnis 187


Esra Hack-Cengizalp lehrt zurzeit an der Universität Gießen. Sie war zuvor 7 Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Goethe-Universität Frankfurt tätig. Nach ihrem Studium Deutsch als Fremdsprache, Fremdsprachenphilologie und Erziehungswissenschaften an der Universität Heidelberg promovierte sie im Fach Erziehungswissenschaften/Grundschuldidaktik. Im und nach dem Studium arbeitete sie als Sprachförderkraft an verschiedenen Grundschulen in Heidelberg und an weiterführenden Schulen in Mannheim. Sie ist im Rahmen von abgeschlossenen und aktuellen Projekten zum Thema Sprachförderung an Kooperationen mit Grundschulen und Gymnasien in Offenbach beteiligt.

 
Irene Corvacho del Toro ist akademische Oberrätin an der Universität Siegen. Nach ihrem Studium der Sprachlehrforschung und der Anglistik an der Universität Hamburg promovierte sie im Fach Germanistik an der Goethe-Universität Frankfurt. Sie ist Leiterin der Kompetenzstelle Orthografie, lehrt in der Deutschdidaktik insbesondere zu den Themen Rechtschreibtheorie und Rechtschreibdidaktik sowie Mehrsprachigkeit und Unterrichtsqualität, ist Dozentin im Bildungsgang Lerntherapie und konzipiert und leitet Maßnahmen zur Lehrerfortbildung für die hessische Lehrkräfteakademie.

Esra Hack-Cengizalp arbeitet an der Universität Gießen. Ihre Forschungsgebiete sind Mehrsprachigkeit, Wortschatz- und Sprachförderung.

Irene Corvacho del Toro forscht in Siegen und Frankfurt a. M. zu Rechtschreib-, Sprachförderung und Mehrsprachigkeit. Sie ist Mitherausgeberin der Zeitschrift Lernen und Lernstörungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.