Hack | Energie-Contracting | Buch | 978-3-406-67864-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 399 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 139 mm x 223 mm, Gewicht: 569 g

Reihe: C.H.BECK Energierecht

Hack

Energie-Contracting

Energiedienstleistungen und dezentrale Energieversorgung
3. Auflage 2015
ISBN: 978-3-406-67864-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Energiedienstleistungen und dezentrale Energieversorgung

Buch, Deutsch, 399 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 139 mm x 223 mm, Gewicht: 569 g

Reihe: C.H.BECK Energierecht

ISBN: 978-3-406-67864-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Zum WerkDas Werk besch?ftigt sich mit den Rechts- und Praxisproblemen der dezentralen Energieversorgung durch oder mit Unterst?tzung von darauf spezialisierten Unternehmen, h?ufig auch Contracting genannt. Er?rtert werden die praktischen rechtlichen Fragen der dezentralen Energieversorgung von Industriebetrieben, Gewerbe- und Wohnimmobilien, sei es durch den Nutzer selbst oder einen beauftragten Energiedienstleister. Betrachtet wird die Erzeugung von W?rme, K?lte, Elektrizit?t etc. Die Erbringung solcher Energiedienstleistungen ist eine kleinteilige und in der praktischen Umsetzung rechtlich vielschichtige Aufgabe.Aus ersten W?rmelieferungskonzepten hat sich mittlerweile ein weit aufgef?cherter Markt an Energiedienstleistungen entwickelt. Gleichzeitig erweiterte sich damit auch der rechtliche Kl?rungsbedarf in den unterschiedlichen Bereichen wie Vertragsrecht, Energiewirtschaftsrecht, Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht, Vergaberecht, Kommunalrecht, Planungsrecht, Zwangsvollstreckungs- und Insolvenzrecht.Vorteile auf einen Blick- alles aus einer Hand- klar strukturiert und gut verst?ndlich- einzige zusammenh?ngende Darstellung des Rechts der dezentralen Energieversorgung- enth?lt Praxishilfen in Form einer Checkliste und eines MustervertragsZur NeuauflageDrei Jahre nach der 2. Auflage finden sich im Energiewirtschaftsrecht, Recht der Erneuerbaren Energien, Mietrecht, europ?ischen Energieeffizienzrecht und Vergaberecht umfassende Neuregelungen, die eine umfangreiche ?berarbeitung und teilweise Neufassung erforderlich machen. Aktuelle Themen wie Speichertechnologien und der Nationale Aktionsplan Energieeffizienz werden ber?cksichtigt.ZielgruppeF?r Immobilienwirtschaft, Energiewirtschaft, Industrie, Wohnungswirtschaft, Gewerbebetriebe, Rechtsanw?lte, Gerichte, Verb?nde, Hauseigent?mer.

Hack Energie-Contracting jetzt bestellen!

Zielgruppe


Immobilienwirtschaft, Energiewirtschaft, Industrie, Wohnungswirtschaft, Gewerbebetriebe, Rechtsanwälte, Gerichte, Verbände, Hauseigentümer


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Martin Hack ist Rechtsanwalt in Hamburg und Justitiar des Verbandes für Wärmelieferung. Durch seine mehr als zwanzigjährige Tätigkeit im Bereich des Rechts der dezentralen Energieversorgung und seine interdisziplinäre Zusammenarbeit verfügt er über eine breite Erfahrung zum Thema.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.