Hackel | Großherzog Ernst Ludwig von Hessen und Max Reger | Buch | 978-3-69095-043-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 71 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 201 mm, Gewicht: 118 g

Hackel

Großherzog Ernst Ludwig von Hessen und Max Reger

Ein Essay
Erstauflage 2025
ISBN: 978-3-69095-043-5
Verlag: Engelsdorfer Verlag

Ein Essay

Buch, Deutsch, 71 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 201 mm, Gewicht: 118 g

ISBN: 978-3-69095-043-5
Verlag: Engelsdorfer Verlag


In seinem Essay über den Großherzog Ernst Ludwig von Hessen (1868-1937) und Max Reger (1873-1916) widmet sich der Literaturwissenschaftler Dr. Rainer Hackel der Frage, wie es zur Begegnung zwischen dem kunstsinnigen Fürsten und dem berühmten Komponisten kam. Der Autor zeichnet Regers Konzerte in Darmstadt nach und zeigt Parallelen zwischen Ernst Ludwig und Max Reger auf – durch einfühlsame Vergleiche von Ernst Ludwigs Gedichten und Kompositionen mit dem Werk Regers. Dadurch gelingt es dem Autor aber auch, eine neue Deutung Max Regers zur Diskussion zu stellen, die zu einer Neubewertung seines Werkes führen könnte.

Hackel Großherzog Ernst Ludwig von Hessen und Max Reger jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.