Buch, Englisch, Deutsch, 143 Seiten, Format (B × H): 222 mm x 283 mm, Gewicht: 859 g
Buch, Englisch, Deutsch, 143 Seiten, Format (B × H): 222 mm x 283 mm, Gewicht: 859 g
ISBN: 978-3-7643-6874-6
Verlag: Springer
Weltweit wird der Flughafen München für seine langfristige Entwicklungsfähigkeit, seine freundliche Architektur und die Qualität des visuellen Erscheinungsbildes gelobt. Die zentrale Halle des Terminals 2 ist ein neuer Höhepunkt im Flughafenbau: Der Fluggast erlebt einen großzügigen, offenen und lichtdurchfluteten, übersichtlichen Raum mit allen für die Passagierabfertigung relevanten Einrichtungen. Durch die Vielzahl von Geschäften und Gastronomiebetrieben ist das Terminal zugleich eine eigene "Erlebniswelt". Funktionalität und Ästhetik werden durch die klar strukturierte und transparente Raumaufteilung zu einer überzeugenden Synthese geführt. Mit ihrem generösen Erscheinungsbild knüpft die Halle an das benachbarte München Airport Center an und setzt zugleich in Maßstäblichkeit, Detailausbildung und Konstruktion neue Akzente.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Öffentliche Gebäude, Gewerbliche Bauten
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Regional- & Raumplanung Stadtplanung, Kommunale Planung
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Palastbauten, Burgen, Festungen
- Geisteswissenschaften Architektur Städtebau, Stadtplanung (Architektur)
- Geisteswissenschaften Architektur Architektur: Berufspraxis
- Geisteswissenschaften Architektur Architektur: Allgemeines