Hackl / Mairhofer | Das Y im Namen dieser Stadt | Buch | 978-3-85068-646-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 424 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 230 mm, Gewicht: 707 g

Hackl / Mairhofer

Das Y im Namen dieser Stadt

Ein Steyr Lesebuch
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-85068-646-4
Verlag: Ennsthaler

Ein Steyr Lesebuch

Buch, Deutsch, 424 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 230 mm, Gewicht: 707 g

ISBN: 978-3-85068-646-4
Verlag: Ennsthaler


50 literarische Erkundungen über Steyr

Eine Stadt in Österreich, alt und grün, mit Industrie, einem Werk, das unentwegt rüstet, konsumverlorenen Bewohnern, Giebeldächern, Schornsteinen, Kirchturmspitzen, zwei Flüssen, die in regelmäßigen Abständen über ihre Ufer treten.
So steht es im Vorwort zu diesem in Umfang wie Anspruch einzigartigen Lesebuch, das Erich Hackl gemeinsam mit Till Mairhofer herausgibt: Zeitgenössische Schriftsteller erkunden Steyr. In fünfzig Erzählungen, Berichten und Gedichten entsteht das dichte Bild einer Arbeiterstadt, die als Waffenschmiede, dann als Produktionsstätte für Fahrzeuge weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt war, in den dreißiger Jahren des vergangenen Jahrhunderts völlig verarmte und heute das höchste Median-Einkommen Österreichs aufweist.
Die Beiträge widerspiegeln diese Entwicklung, sie verklären nicht die Verhältnisse damals wie heute, in ihnen kommen sowohl die Errungenschaften als auch die Versäumnisse der Menschen zur Sprache, der Blick der Autorinnen und Autoren ist kritisch, aber nicht unbarmherzig, von Lob und Verachtung ungetrübt.
Man kann „Das Y im Namen dieser Stadt“ als heimatkundliches Kompendium der anderen Art annehmen, als kollektives Porträt einer schönen alten Stadt, deren Identität brüchig geworden ist. Zugleich gewährt das Buch Einblicke in einen „Ort wie viele andere auch“ (Beatrix M. Kramlovsky): Im Besonderen ist das Allgemeine aufgehoben.

Hackl / Mairhofer Das Y im Namen dieser Stadt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Autoren: Katharina Marie Bergmayr, Wladimir Berimez,
Fritz Brainin, Bert Brecht, Ditha Brickwell, Bert Ehgartner, Erwin Einzinger, Ernst Fischer, Karin Fleischanderl, Harald Friedl, Gunther Alois Grasböck, Evelyn Grill, Fritz Grohs, Stefan Großmann, Tonja Grüner, Harald Gsaller, Fritz Habeck, Erich Hackl, Hermann Hakel, Klaus Hirtner, Oscar Holub, Franz Kain, Petra M. Kammerer, Barbara Kampas, Theodor Kramer, Beatrix M. Kramlovsky, Peter Landerl, Otto Leichter, Eva Lubinger, Till Mairhofer, Manfred Maurer, Josef Mostbauer, Bertl Mütter, Georg und Waltraud Neuhauser, Herbert Pauli, Josef Preyer, Antonia Rahofer, Karl Ramsmaier, Elisabeth Vera Rathenböck, Andreas Renoldner, Klemens Renoldner, Hilde Schmölzer, Anna Seghers, Brita Steinwendtner, Max Winter, Hans Winterl, Walter Wippersberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.