Hacks | Das Poetische | Buch | 978-3-518-10544-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 544, 146 Seiten, Format (B × H): 111 mm x 178 mm, Gewicht: 138 g

Reihe: edition suhrkamp

Hacks

Das Poetische

Ansätze zu einer postrevolutionären Dramaturgie
Nachdruck 1972
ISBN: 978-3-518-10544-3
Verlag: Suhrkamp Verlag AG

Ansätze zu einer postrevolutionären Dramaturgie

Buch, Deutsch, Band 544, 146 Seiten, Format (B × H): 111 mm x 178 mm, Gewicht: 138 g

Reihe: edition suhrkamp

ISBN: 978-3-518-10544-3
Verlag: Suhrkamp Verlag AG


Der Ton im Titel liegt auf »postrevolutionär«. Im Verlauf der sechziger Jahre gelangt Hacks zu der Überzeugung, daß die revolutionäre Kunst sich erschöpft habe: erschöpft in Polemik, Enthüllung, Demontage; erschöpft auch in der Idylle des totalen Optimismus. Die neue DDR-Gesellschaft stellt – zum ersten Mal seit der deutschen Klassik – eine andere Aufgabe: Wiederherstellung. Wiederherstellung nicht etwa der unrettbaren Hervorbringungen der Bourgeoisie, sondern des Besten, was die besten Köpfe der Menschheit in deren besten geschichtlichen Augenblicken begonnen und entworfen haben. Der Essay Das Poetische, welcher die Kategorie des Poetisierens gleichberechtigt neben die des Historisierens stellt, bildet die gedankliche Mitte des Bandes.

Hacks Das Poetische jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hacks, Peter
Peter Hacks, 1928 in Breslau geboren, studierte Soziologie, Philosophie, Literatur- und Theaterwissenschaften in Mu¨nchen. 1955 zog er nach Berlin und arbeitete am Berliner Ensemble und am DeutschenTheater, seit 1963 war er freier Schriftsteller. Er starb 2003 in Groß Machnow.

Peter Hacks, 1928 in Breslau geboren, studierte Soziologie, Philosophie, Literatur- und Theaterwissenschaften in Mu¨nchen. 1955 zog er nach Berlin und arbeitete am Berliner Ensemble und am DeutschenTheater, seit 1963 war er freier Schriftsteller. Er starb 2003 in Groß Machnow.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.