Hacks / Grohn | Die Verteidigung Goethes | Buch | 978-3-359-03053-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 192 mm, Gewicht: 382 g

Hacks / Grohn

Die Verteidigung Goethes

Essays zur Klassik
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-359-03053-9
Verlag: Eulenspiegel Verlag

Essays zur Klassik

Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 192 mm, Gewicht: 382 g

ISBN: 978-3-359-03053-9
Verlag: Eulenspiegel Verlag


Der Dramatiker Peter Hacks befasste sich in seinem Schaffen so eingehend mit Goethe wie mit keinem anderen Autor. Wer sonst als der Weimarer Klassiker hätte der fordernde, maßstabsetzende Bezug für die Theorie und Praxis eines Dramatikers sein sollen, der sich als Vertreter der »sozialistischen Klassik« definierte? Wie es auch dem gesamten Literaturbetrieb gut zu Gesicht gestanden hätte, dem Klassiker Goethe seine Position einzuräumen. Hacks tat es, nannte es die »Verteidigung Goethes« und verteilte reichlich polemische Seitenhiebe gegen Autoren, Wissenschaftler, Kritiker und Goethebiografen, der Kern aber: am einmal Errungenen wachsen. Dieser Band versammelt die wichtigsten Essays von Hacks zu Goethe und der Klassik. Und wen überrascht es? Die »Verteidigung Goethes« ist von brisanter Aktualität.

Hacks / Grohn Die Verteidigung Goethes jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hacks, Peter
Peter Hacks (1928–2003), Dramatiker, Lyriker, Essayist und Kinderbuchautor. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Nationalpreis der DDR, den Heinrich-Mann-Preis und den deutschen Jugendliteraturpreis. Im Eulenspiegel Verlag erschienen nach seiner Werkausgabe (2003) zahlreiche Einzelveröffentlichungen, darunter Briefbände, Schriften aus dem Nachlass und Hörbücher.

Grohn, Marlon
Marlon Grohn, geboren 1984, studierte Germanistik und Soziologie und ist publizistisch tätig. Er veröffentlichte die Bücher »Kommunismus für Erwachsene« (2019), »Hass von oben, Hass von unten. Klassenkampf im Internet« (2021) und gemeinsam mit Dietmar Dath die Sammlung »Hegel to go. Vernünftige Zitate« (2020). Zuletzt erschien die Broschüre »Hegels ›Schöne Seele‹ und ihr Verhältnis zum Bösen«. Grohn lebt in Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.