Hadamitzky | Der deutsche Krankenhausmarkt | Buch | 978-3-8349-2451-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 415 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 634 g

Hadamitzky

Der deutsche Krankenhausmarkt

Eine Analyse auf Basis des Konzepts zur Koordinationsmängeldiagnose
2010
ISBN: 978-3-8349-2451-3
Verlag: Gabler Verlag

Eine Analyse auf Basis des Konzepts zur Koordinationsmängeldiagnose

Buch, Deutsch, 415 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 634 g

ISBN: 978-3-8349-2451-3
Verlag: Gabler Verlag


Im deutschen Krankenhausmarkt erfolgt eine Preis-, Kapazitäts- und Markteintrittsregulierung durch eine Struktur von Regulierungskompetenzen, die auf verschiedene Träger verteilt sind. Mit Hilfe des Koordinationsmängeldiagnosekonzepts (KMD-Konzept) untersucht Andreas Hadamitzky den Krankenhausmarkt und wendet das Konzept damit erstmals auf einen Dienstleistungsmarkt an. Er zeigt für alle Marktprozesse auf den untersuchten Teilmärkten eine unbefriedigende Funktionsdynamik auf. Die Ursache dafür liegt in der Ausgestaltung der Krankenhausrahmenbedingungen, insbesondere in der zentralen Angebots- und Kapazitätsplanung und der dualen Krankenhausfinanzierung.
Hadamitzky Der deutsche Krankenhausmarkt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Untersuchungsgegenstand und Aufbau der Arbeit.- Einführung in das KMD-Konzept, Beschreibung des deutschen Krankenhausmarktes und Funktionsfähigkeitsprüfung.- Zusammenfassung und Ausblick.


Andreas Hadamitzky studierte Betriebswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und promovierte dort am Institut für Finanzwissenschaft bei Professor Dr. Heinz Grossekettler.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.