E-Book, Deutsch, 358 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Haddenbrock Soziale oder forensische Schuldfähigkeit (Zurechnungsfähigkeit)
Nachdruck 2012
ISBN: 978-3-11-087487-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zwei kriminalanthropologische Grundstudien über Determination und Freiheit im Raum humaner Zeitlichkeit und zur Funktion der Schuldfähigkeitsbestimmungen im deutschen Strafrecht
E-Book, Deutsch, 358 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
ISBN: 978-3-11-087487-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Keine ausführliche Beschreibung für "Soziale oder forensische Schuldfähigkeit (Zurechnungsfähigkeit)" verfügbar.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Literatur -- I. Aspekte humanen Daseins. Determination und Freiheit im Raum humaner Zeitlichkeit -- Einleitung -- 1. Organismischer Aspekt -- 2. Somatopsychischer Strukturaspekt -- 3. Transzendentaler Aspekt -- 4. Aspekt humaner Zeitlichkeit und Endlichkeit -- 5. Freiheitsaspekt -- II. Konzept und Methodologie der Schuldfähigkeitsnorm. Zur Funktion der Schuldfähigkeitsbestimmungen im deutschen Strafrecht -- 1. Forensische Schuldfähigkeit im Licht strafjuristischer Lehre -- 2. Die strafrechtliche Schuldfähigkeit unter der – anthropologischen – Prämisse der Komplementarität empirischer Unfreiheit und intelligibler Freiheit -- 3. Strafrechtstheoretische Konsequenzen des anthropologischen Komplementaritätskonzeptes -- 4. Strafrechtspraktische Konsequenzen des anthropologischen Komplementaritätskonzepts -- 5. Philosophisch-anthropologische Schlußanmerkungen -- 6. Zusammenfassung -- Anmerkungen -- Glossar wesentlicher Leitbegriffe -- Namenregister