Buch, Deutsch, Band 18, 226 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 196 mm, Gewicht: 311 g
Bankrechtstag 2000
Buch, Deutsch, Band 18, 226 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 196 mm, Gewicht: 311 g
Reihe: Schriftenreihe der Bankrechtlichen Vereinigung
ISBN: 978-3-11-017110-5
Verlag: De Gruyter
Die Bankrechtliche Vereinigung - Wissenschaftliche Gesellschaft für Bankrecht e.V. - hat ihren Bankrechtstag 2000 am 30. Juni 2000 in Wien angesichts der besonderen Bedeutung unter das Thema "Funktionsauslagerung (Outsourcing) bei Kreditinstituten" gestellt.
Zielgruppe
Rechtsabteilungen von Banken, Kapitalanlagegesellschaften, Sparkassen, Vermögensanlageberater, Kreditinstitute, Aktiengesellschaften, GmbH, Versicherungen, Industrie- und Handelskammern, Richter/Gerichte (Zivilgerichtsbarkeit), Rechtsanwälte, Notare, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater/Steuerbevollmächtigte, Arbeitgeberverbände, Gewerkschaften, Wirtschaftsverbände, Institute, Bibliotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Abteilung: Gesellschafts- und bankrechtliche Probleme des Outsourcing
Peter O. Mülbert, Mainz: Funktionsauslagerung bei Kreditinstituten aus gesellschafts- und konzernrechtlicher Sicht.
- Gerhard Hofmann, Frankfurt am Main: Outsourcing und Bankaufsicht (§ 25 a KWG). - Hermann-Jose Lamberti, Frankfurt am Main: Funktionsauslagerung und deutsche Bankenpraxis.
2. Abteilung: Outsourcing in Österreich und in der Schweiz; Datenschutz
Fritz Sommer, Wien: Rechtliche Aspekte der Funktionsauslagerung bei Kreditinstituten in Österreich. - Hanspeter Dietzi, Zürich: Rechtliche Aspekte der Funktionsauslagerung bei Kreditinstituten in der Schweiz. - Markus Deutsch, Frankfurt am Main: Datenschutz und Funktionsauslagerung. - Anhang: Tagungsbericht.