Häberle / Stölzle | Business Aviation Study Switzerland 2022 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 80 Seiten

Häberle / Stölzle Business Aviation Study Switzerland 2022

Impact – Benefits – Trends
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7369-6615-4
Verlag: Cuvillier Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Impact – Benefits – Trends

E-Book, Englisch, 80 Seiten

ISBN: 978-3-7369-6615-4
Verlag: Cuvillier Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



The study 'Business Aviation Study Switzerland 2022' examines the impact, benefits and trends of Business Aviation with a specific emphasis on the Swiss market. Outlining the economic impact by focusing on the national and regional Swiss Business Aviation airports and their related stakeholder benefits, the study highlights Business Aviation as an integral part and backbone of the highly efficient Swiss aviation system. In 2021, Switzerland recorded close to 100,000 Business Aviation aircraft movements – exceeding the level of 2019. In light of the COVID-19 related crisis of scheduled airline traffic, Business Aviation has proven resilient temporarily increasing its share in total aircraft movements to 27 %. Thus, Business Aviation remains a reliable and irreplaceable partner securing Switzerland’s connectivity, particularly in times of crisis. Looking to the future, Business Aviation opens up the opportunity to act as an innovation driver and technological pioneer paving the way for sustainable aviation in the long term. Die Studie untersucht die Auswirkungen, Vorteile und Trends der Geschäftsluftfahrt mit besonderem Augenmerk auf den Schweizer Markt. Indem sie die wirtschaftlichen Auswirkungen mit Fokus auf die nationalen und regionalen Schweizer Business-Aviation-Flughäfen, ihre Umgebung und die damit verbundenen Vorteile für die Stakeholder aufzeigt, betont die Studie die Business Aviation als integralen Bestandteil und Rückgrat des hocheffizienten Schweizer Luftfahrtsystems. Im Jahr 2021 registrierte die Schweiz fast 100'000 Flugbewegungen der Geschäftsluftfahrt - mehr als im Jahr 2019. Im Lichte der COVID-19-bedingten Krise des Linienflugverkehrs hat sich die Geschäftsluftfahrt als resilient erwiesen und ihren Anteil an den gesamten Flugbewegungen temporär auf 27 % erhöht. Damit bleibt die Geschäftsluftfahrt ein zuverlässiger und unersetzlicher Partner, der die Konnektivität der Schweiz insbesondere in Krisenzeiten sicherstellt. Im Hinblick auf die Zukunft eröffnet sich für die Geschäftsluftfahrt die Chance, als Innovationstreiber und technologischer Vorreiter langfristig den Weg für eine nachhaltige Luftfahrt zu ebnen.

Häberle / Stölzle Business Aviation Study Switzerland 2022 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.