Häfner | Familiengeheimnisse, Herrenhäuser, Spurensuchen | Buch | 978-3-86309-517-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 20, 134 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 189 g

Reihe: Bamberger Studien zu Literatur, Kultur und Medien

Häfner

Familiengeheimnisse, Herrenhäuser, Spurensuchen

Populäre metahistorische Frauenromane im Kontext der Geschichtskultur der Jahrtausendwende
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-86309-517-8
Verlag: Otto-Friedrich-Uni

Populäre metahistorische Frauenromane im Kontext der Geschichtskultur der Jahrtausendwende

Buch, Deutsch, Band 20, 134 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 189 g

Reihe: Bamberger Studien zu Literatur, Kultur und Medien

ISBN: 978-3-86309-517-8
Verlag: Otto-Friedrich-Uni


Ausgehend von der Beobachtung, dass in den letzten Jahren historische Frauenromane an Beliebtheit gewannen, die neben einem in der Vergangenheit spielenden Handlungsstrang auch einen in der Gegenwart angesiedelten Handlungsstrang besitzen und auf diese Weise nicht nur Vergangenheit literarisch darstellen, sondern auch Fragen zum gegenwärtigen Umgang mit Geschichte erörtern, widmet sich die Studie dieser als „metahistorische Frauenromane“ bezeichneten Untergattung des historischen Romans. Am Beispiel von Hanna Caspians „Die Kirschvilla“ und Sophia Cronbergs „Das Efeuhaus“ werden die Vergangenheitsdarstellung und die Geschichtsbilder dieser Romane untersucht und anschließend in den Kontext aktueller geschichtskultureller Diskurse eingebettet. Im Mittelpunkt stehen die Fragen: Wie erklärt sich die gestiegene Popularität metahistorischer Frauenromane? Wie interagiert deren Gestaltung und Thematisierung von Vergangenheit und Geschichte mit außerliterarischen Geschichtsdiskursen? Und wie wirken sie damit letztendlich in der Geschichtskultur der Jahrtausendwende?

Häfner Familiengeheimnisse, Herrenhäuser, Spurensuchen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.