Häggström | Streifzüge durch die Wahrscheinlichkeitstheorie | Buch | 978-3-540-23050-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 267 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 240 mm, Gewicht: 447 g

Reihe: Springer-Lehrbuch

Häggström

Streifzüge durch die Wahrscheinlichkeitstheorie


1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-540-23050-2
Verlag: Springer-Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 267 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 240 mm, Gewicht: 447 g

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-540-23050-2
Verlag: Springer-Verlag GmbH


Dies ist eine Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie - der Mathematik des Zufalls. In einer mehr oder weniger losen Folge von Kapiteln werden veschiedene Themen angesprochen: Ein Teil behandelt klassische Begriffe, wie Irrfahrten oder die Gesetze der großen Zahlen, während andere Kapitel zeigen, wie die Mathematik in aktuelle Forschungen, z.B. die der Evolutionsbiologie, eingreift. Anschaulich wird der Zusammenhang zur Spieltheorie erläutert.

Der Text widmet sich ausführlich einigen der am meisten diskutierten Paradoxa der Wahrscheinlichkeitstheorie, deren Betrachtung zu lehrreichen Einsichten führt. Einen wichtigen Raum nimmt auch die Perkolation und ihre Anwendungen ein, so wird zum Beispiel das so genannte "kleine Welt"-Phänomen mathematisch untersucht.

Das Buch ist in erster Linie als Zusatzlektüre für Vorlesungen zur Stochastik und mathematischen Statistik im Grundstudium an Universität und Hochschule gedacht. Darüber hinaus gibt es Anregungen für Gymnasiallehrer und ihre Schüler. Häggströms Buch leistet für die Wahrscheinlichkeitstheorie das, was Jänichs für die Topologie tut.

Häggström Streifzüge durch die Wahrscheinlichkeitstheorie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate

Weitere Infos & Material


Zufall und Wahrscheinlichkeit.- Drei Paradoxa.- Spieltheorie.- Das Gesetz der großen Zahlen.- Perkolation.- Die Welt ist klein.- Irrfahrten und Gleichstromkreise.- Findet ein Zufallswanderer zum Ausgangspunkt zurück?.


Olle Häggström ist Professor für mathematische Statistik an der Göteborger Chalmers Universität. Er hat für seine Forschungen auf dem Gebiet der Wahrscheinlichkeitstheorie internationales Ansehen und mehrere Preise gewonnen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.