Röhnsch, Gundula
Gundula Röhnsch, Jg. 1971, Dr. phil., war wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bielefeld, Fakultät für Gesundheitswissenschaften. Derzeit ist sie an der Freien Universität Berlin, Fachbereichbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie, beschäftigt. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Partizipation und Versorgung chronisch kranker Menschen in der Primär- und Langzeitversorgung, Patient views, qualitative Gesundheitsforschung.
Hämel, Kerstin
Kerstin Hämel, Jg. 1978, Dr. rer. soc., Dipl. oec. troph., hat an der Universität Wien die Professur für Pflegewissenschaft inne. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Innovationen in der Primär- und Langzeitversorgung in international vergleichender Perspektive, Patienten-/Nutzerorientierte Versorgung und Partizipation bei chronischer Krankheit und Pflegebedürftigkeit, erweiterte Pflegerollen & interprofessionelle Zusammenarbeit sowie Arbeitsumgebungen in der Pflege.
Kerstin Hämel, Jg. 1978, Dr. rer. soc., Dipl. oec. troph., hat an der Universität Wien die Professur für Pflegewissenschaft inne. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Innovationen in der Primär- und Langzeitversorgung in international vergleichender Perspektive, Patienten-/Nutzerorientierte Versorgung und Partizipation bei chronischer Krankheit und Pflegebedürftigkeit, erweiterte Pflegerollen & interprofessionelle Zusammenarbeit sowie Arbeitsumgebungen in der Pflege.
Gundula Röhnsch, Jg. 1971, Dr. phil., war wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bielefeld, Fakultät für Gesundheitswissenschaften. Derzeit ist sie an der Freien Universität Berlin, Fachbereichbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie, beschäftigt. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Partizipation und Versorgung chronisch kranker Menschen in der Primär- und Langzeitversorgung, Patient views, qualitative Gesundheitsforschung.