• Neu
Hänel / Oswald / Steuding | Drei mathematische Freunde | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 577 Seiten, Web PDF

Reihe: Mathematik im Kontext

Hänel / Oswald / Steuding Drei mathematische Freunde

Der Briefwechsel von David Hilbert, Adolf Hurwitz und Hermann Minkowski
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-662-71861-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Der Briefwechsel von David Hilbert, Adolf Hurwitz und Hermann Minkowski

E-Book, Deutsch, 577 Seiten, Web PDF

Reihe: Mathematik im Kontext

ISBN: 978-3-662-71861-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Adolf Hurwitz, David Hilbert und Hermann Minkowski – drei Ausnahmemathematiker, die sich in den 1880er Jahren in Königsberg (dem heutigen Kaliningrad) beruflich und privat kennenlernten. In diesem Buch wird ihr umfangreicher Briefwechsel, soweit erhalten, vollständig und chronologisch präsentiert. Dieser gibt Informationen über ihr vielseitiges Wirken in der mathematischen Gemeinschaft sowohl in fachlicher, privater und politischer Hinsicht. Die Briefe liefern ein beeindruckendes Zeitdokument mit überraschenden Einblicken in die Zeitgeschichte (Burenkrieg, erster Weltkrieg, die Revolution in Deutschland von 1918), ebenso wie in die familiären Verhältnisse der drei Freunde.

Das Buch enthält 320 Briefe und Postkarten der drei Freunde. Zusätzliche Essays über deren Werdegänge und Besonderheiten ihrer Korrespondenz sowie über spezielle mathematische Gebiete runden die Darstellung ab.

Hänel / Oswald / Steuding Drei mathematische Freunde jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Lebenswege.- Ergänzende Essays.- Briefwechsel.


Dr. Jule Hänel studierte Mathematik mit Nebenfach Philosophie an der Bergischen Universität Wuppertal, wo sie 2024 im Bereich der tensor-triangulierten Geometrie promovierte. Seitdem ist sie Business Analystin bei einer großen IT-Unternehmensberatung und engagiert sich als Trainerin im Feldhockey. 

Dr. Nicola Oswald hat Audiovisuelle Medien, Mathematik und Informatik studiert, anschließend in Zahlentheorie promoviert (Universität Würzburg) und sich mit einem mathematikgeschichtlichen Thema habilitiert (Universität Wuppertal). Seit 2023 leitet sie als Geschäftsführerin das Nachhaltigkeitslabor WueLAB an der Universität Würzburg. 

Prof. Dr. Jörn Steuding studierte Mathematik an der Universität Hannover und promovierte dort 1998 zu einem Thema der Zahlentheorie. Während seiner Zeit in Frankfurt habilitierte er sich 2004 und wurde anschließend Investigador Ramón y Cajal an der Universidad Autónoma de Madrid. Seit 2006 ist er Professor für Zahlentheorie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Seine Forschung behandelt größtenteils analytische Zahlentheorie; ihn interessieren jedoch auch Themen aus der algebraischen Graphentheorie und der Geschichte der Mathematik.    

Prof. (em.) Dr. Klaus Volkert, nach Studium der Mathematik, Physik und Philosophie Schuldienst und Verlagstätigkeit. Habilitation für Geschichte der Mathematik an der Universität Heidelberg, akademischer Rat an der PH Heidelberg, danach Professuren in Frankfurt a. M., Köln und Wuppertal. Lehrbeauftragter für Geschichte der Mathematik an der Universität Luxemburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.