Hänsenberger | Die zivilrechtliche Haftung für autonome Drohnen unter Einbezug von Zulassungs- und Betriebsvorschriften | Buch | 978-3-941159-27-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 304 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 630 g

Reihe: Sui Generis

Hänsenberger

Die zivilrechtliche Haftung für autonome Drohnen unter Einbezug von Zulassungs- und Betriebsvorschriften


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-941159-27-3
Verlag: Carl Grossmann Verlag

Buch, Deutsch, Band 3, 304 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 630 g

Reihe: Sui Generis

ISBN: 978-3-941159-27-3
Verlag: Carl Grossmann Verlag


Die Eigenschaften autonomer Drohnen stellen das Haftpflichtrecht vor grosse Herausforderungen. Heute sind in der Schweiz nur Personen- und Sachschäden auf der Erde durch eine Gefährdungshaftung gedeckt. Bei reinen Vermögensschäden und Luftkollisionen drohen Geschädigte ohne Rechtsschutz zu bleiben: Schadenersatzansprüche aufgrund von Fehlentscheidungen eines Algorithmus sind weder mittels Verschuldenshaftung, noch mit der Haftung für Produkte durchsetzbar. Der in diesem Werk ausgearbeitete Regulierungsvorschlag schließt die Haftungslücken, wobei die aktuellen europäischen Bestrebungen im Luftrecht ein Teil der Lösung sind. Als erste Dissertation zur Haftung für zivile autonome Drohnen wird dieses Buch über das Luftrecht hinaus als Referenzobjekt dienen, für künftige Arbeiten zu Drohnen ebenso wie für Abhandlungen zu autonomen Systemen im Allgemeinen.

Hänsenberger Die zivilrechtliche Haftung für autonome Drohnen unter Einbezug von Zulassungs- und Betriebsvorschriften jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hänsenberger, Silvio
Silvio Hänsenberger studierte Rechtswissenschaften mit Wirtschaftswissenschaften an der Universität St. Gallen (HSG). Dort arbeitete er anschließend für den Profilbereich Unternehmen – Recht, Innovation und Risiko an der Universität St. Gallen. Heute ist er in einer St. Galler Anwaltskanzlei und als Lehrbeauftragter tätig. Seine Dissertation wurde im Mai 2018 von der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität St. Gallen abgenommen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.