E-Book, Deutsch, 205 Seiten, eBook
Haes Netzwerkeffekte im Medien- und Kommunikationsmanagement
2003
ISBN: 978-3-322-81527-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Vom Nutzen sozialer Netze
E-Book, Deutsch, 205 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-81527-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Die Herausforderung.- 1.1 Die „New Economy“ und das Neue in der Ökonomie.- 1.2 Forschungsprogramm.- 1.3 Forschungsmethoden.- 1.4 Aufbau der Arbeit.- 2 Netzwerkeffekte in der Ökonomie.- 2.1 Netze und Nutzen.- 2.2 Increasing Returns.- 2.3 Netzwerkeffekte.- 2.4 Anwendungen der Netzwerktheorie.- 2.5 Entwicklungsmöglichkeiten der Netzwerktheorie.- 3 Medien- und Kommunikationsmanagement (MKM).- 3.1 Technischer Hintergrund des MKM.- 3.2 Begriffswelt des MKM.- 3.3 Kommunikations- und Medienmanagement.- 3.4 Design (digitaler) Produkte.- 3.5 Bedeutung des Medien- und Kommunikationsmanagement.- 4 Netzwerkeffekte im Medien- und Kommunikationsmanagement.- 4.1 Treffpunkte der Netzwerkökonomie und des MKM.- 4.2 Bausteine des Modells.- 4.3 Ein Modell zur Wirkung von Netzwerkeffekten im Medien- und Kommunikationsmanagement.- 4.4 Konkretisierung der Nutzenarten.- 4.5 Netzwerktopologien.- 5 Beispiele für Netzwerkeffekte im MKM.- 5.1 Kanalnutzen durch File-Sharing mit Napster.- 5.2 Anwendernutzen durch Mobile-Computing mit Palm.- 5.3 Sozialer Nutzen durch Zeitmessung mit Swatch.- 5.4 Zur Lücke zwischen Theorie und Praxis.- 6 Zusammenfassung, Relevanz und Ausblick.- 6.1 Zusammenfassung.- 6.2 Relevanz der Netzwerktheorie des MKM.- 6.3 Ausblick.