Hättich | Markenloyalität im Aftersales-Marketing | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 381 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Hättich Markenloyalität im Aftersales-Marketing

Konzept zur Erhöhung der Markenloyalität in der deutschen Automobilbranche durch Optimierung eines herstellerinitiierten Aftersales-Marketing
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-86618-362-9
Verlag: Edition Rainer Hampp
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Konzept zur Erhöhung der Markenloyalität in der deutschen Automobilbranche durch Optimierung eines herstellerinitiierten Aftersales-Marketing

E-Book, Deutsch, 381 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-86618-362-9
Verlag: Edition Rainer Hampp
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Seit Jahren stagnieren die Neuwagenverkäufe in Deutschland. Auch die Abwrackprämie wird nicht zu einer dauerhaften Erholung des Automobilmarktes führen. Hinzu kommt, dass die Wechselbereitschaft der Kunden zunimmt, sich der Wettbewerb verschärft hat und bei der Kaufentscheidung die Erfahrungen im Aftersales (Technischer Service) heute eine entscheidende Rolle spielen. Vor diesem Hintergrund gewinnen die Steigerung der Markenloyalität beim Autokauf und die Kundenbindung im Aftersales an Bedeutung. Das im Rahmen dieser Untersuchung entwickelte Aftersales-Marketingkonzept zeigt erstmals ganzheitlich, wie Automobilhersteller und ihre Vertragswerkstätten über ein systematisches und auf Markenloyalität ausgerichtetes Aftersales-Marketing langfristig Kunden binden und somit den Unternehmenserfolg nachhaltig steigern können. Aufschlussreiche Analysen einer Befragung von rund 4.900 Werkstattkunden, eine Werkstättenbefragung sowie eine Delphi-Expertenbefragung stützen Kernelemente des Konzeptes. Die Ergebnisse gewähren Wissenschaftlern und Praktikern neue Einblicke in die Erfolgsfaktoren im automobilen Aftersales. Die befragten Experten prognostizieren, dass Automobilhersteller, die das im Rahmen dieser Untersuchung entwickelte Aftersales-Marketingkonzept umsetzen, den Unternehmenserfolg deutlich steigern können.

Hättich Markenloyalität im Aftersales-Marketing jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhaltsübersicht;12
2;Inhaltsverzeichnis;14
3;Abbildungsverzeichnis;20
4;1 Einleitung;26
5;2 Marktübersicht und Herausforderungen an das Aftersales- Marketing in der deutschen Automobilbranche;58
6;3 Konzeptionelle und theoretische Grundlagen zur Entwicklung eines automobilen Aftersales- Marketingkonzeptes zur Erhöhung der Markenloyalität;98
7;4 Empirische Untersuchungen als Grundlage der Konzeptentwicklung;184
8;5 Vorstellung des theoriegeleiteten und empiriegestützten Konzeptes;256
9;6 Delphi-Analyse zur Verifizierung, Ergänzung und Überarbeitung des vorgestellten Konzeptes;278
10;7 Zusammenfassende Vorstellung des integrativen Konzeptes;298
11;8 Zusammenfassung, Managementimplikationen und weiterer Forschungsbedarf;306
12;Literaturverzeichnis;316
13;Inhaltsverzeichnis des Anhanges;332
13.1;Anhang 1: Fragebogen der Werkstattkundenbefragung;334
13.2;Anhang 2: Fragebogen der Händler- und Werkstättenbefragung;358
13.3;Anhang 3: Fragebogen der Delphi-Befragung (1. Runde);364
13.4;Anhang 4: Ergebnisbogen der Delphi-Befragung;370


Holger Hättich studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hohenheim und in Boston. Seit 2005 arbeitet er als Berater in der Automobilindustrie für eine international führende Unternehmensberatung. Seine akademische Ausbildung schloss er 2009 mit einer Promotion an der Universität Hamburg ab.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.