Buch, Deutsch, Band 210, 432 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 231 mm x 156 mm, Gewicht: 668 g
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
Buch, Deutsch, Band 210, 432 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 231 mm x 156 mm, Gewicht: 668 g
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
ISBN: 978-3-16-148962-4
Verlag: Mohr Siebeck
Detlef Häußer untersucht das Verhältnis von Jesus und Paulus im Hinblick auf die Christologie als ein zentrales Thema der paulinischen Theologie und der Jesusüberlieferung. Es geht dabei um die theologische und traditionsgeschichtliche Beziehung von Paulus zur urchristlichen Bekenntnistradition und zur Jesusüberlieferung. Der Autor vertritt die These, dass über beide Größen eine Traditionslinie von Jesus zu Paulus besteht. Nach einer Reflexion über geeignete Kriterien zur Identifizierung von Tradition innerhalb literarischer Kontexte werden vier christologisch zentrale Texte untersucht: 1.Korinther 15,3ff., Römer 1,3-4, Philipper 2,6-11 und Galater 4,4-6. Indem Paulus urchristliche Bekenntnisse und katechetische Texte rezipierte, die deutlich von Jesusüberlieferung beeinflusst sind, besteht eine traditionsgeschichtliche Kontinuität zu Jesus selbst. Die vorpaulinische Christologie konnte insbesondere an Jesu Selbstbekenntnisse anknüpfen. Entsprechende Traditionen sind sehr früh entstanden und Paulus dürfte sie schon in Damaskus und Jerusalem und nicht erst in Antiochien kennengelernt haben. Urkirchliche Traditionen bilden neben dem Damaskusereignis eine entscheidende Grundlage der paulinischen Christologie. In der Christologie ist deshalb sowohl eine bemerkenswerte theologische Sachkongruenz als auch eine traditionsgeschichtliche Kontinuität von Paulus zu den Aposteln vor ihm und zu Jesus selbst festzustellen.
Zielgruppe
Neutestamentler, entsprechende Institute und Bibliotheken.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Überblick über Geschichte und Stand der Forschung
Ausgangspunkt und Ziel nachfolgender Untersuchung
Kriterien zur Bestimmung von Tradition
Vorpaulinische Tradition in 1Kor 15,3ff.
Vorpaulinische Tradition in Römer 1,3 - 4
Vorpaulinische Tradition in Philipper 2,6 - 11
Vorpaulinische Tradition in Gal 4,4 - 5 (+6)
Von der Jesusüberlieferung zum Christusbekenntnis bei Paulus