E-Book, Deutsch, Band XLII, 260 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 145 mm, Gewicht: 1260 g
Reihe: Scripta Antiquitatis Posterioris ad Ethicam REligionemque pertinentia
Hafner / Porod Über Trauer und den richtigen Umgang mit ihr
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-16-161900-7
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Lukian, De luctu
E-Book, Deutsch, Band XLII, 260 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 145 mm, Gewicht: 1260 g
Reihe: Scripta Antiquitatis Posterioris ad Ethicam REligionemque pertinentia
ISBN: 978-3-16-161900-7
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Antike Philosophie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte Religionen der Antike
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Theologie
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Klassische Literaturwissenschaft
Weitere Infos & Material
A. Einführung
Markus Hafner: Einführung in die Schrift
B. Text, Übersetzung und Anmerkungen
Lukians Schrift "Über Trauer"
Robert Porod: Anmerkungen
C. Essays
Markus Hafner: Lukians didaktische Schriften zwischen aufklärerischem Anspruch und satirischer Bloßstellung - Markus Hafner:omnem consolationem vincit dolor? Zum Trost angesichts des Todes in der antiken Literatur - Alexander Free: Trauer ohne Empfindung? Zum vermeintlichen und wirklichen Fehlen von Emotionen in Lukians De luctu - Wolfgang Spickermann: (Kultur)geschichte des Todes in Griechenland und Rom: Bestattungsriten, Totengedenken, Trauerrituale - Peter Scherrer: Lukians Schrift De luctu im Kontext der sepulkralen Bildwelt der Trauer - Erich Lehner/Klaus Wegleitner/Birgit Heller/Andreas Heller: Trauer, Klage und Trost in Beziehungen leben