Hagemann / Kreß / Seehausen | Betrieb und Kinderbetreuung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 255 Seiten, eBook

Reihe: DJI - Reihe

Hagemann / Kreß / Seehausen Betrieb und Kinderbetreuung

Kooperation zwischen Jugendhilfe und Wirtschaft
1999
ISBN: 978-3-322-92268-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Kooperation zwischen Jugendhilfe und Wirtschaft

E-Book, Deutsch, 255 Seiten, eBook

Reihe: DJI - Reihe

ISBN: 978-3-322-92268-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Hagemann / Kreß / Seehausen Betrieb und Kinderbetreuung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Kinder in einer globalisierten Welt.- Einführung Betriebliche Förderung von Kinderbetreuung in einem sozialpolitischen und interdisziplinären Bezugsrahmen.- Qualitative Wechselwirkungen zwischen Familie und Arbeit. Am Beispiel der betrieblichen Förderung von Kinderbetreuung.- Zur sozialpädagogischen Qualität betrieblich geförderter Kinderbetreuungsangebote.- Flexibilisierung von Arbeits- und Betreuungszeiten — Chancen und Risiken für Kinder, Eltern und Unternehmen.- Was es kostet, Frauen nicht zu fördern — Betriebliche und institutionelle Frauenförderung.- Orte für Väter. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf — eine Herausforderung für Männer und Väter.- Bundesweite Bestandsaufnahme betrieblich geförderter Kinderbetreuung.- Porträts von Modellprojekten:.- Modellstandort Bochum.- Kinderhaus „Panama“, Bremen.- „Familienservice“, Frankfurt am Main.- Kindertagesstätte der Evangelischen St. Jakobsgemeinde, Frankfurt am Main.- „Aktion Farbkleckse“ und „Die Waschbären“, Frankfurt am Main.- „ Kleine Stromer e.V.“, Kassel.- Modellstandort Pfungstadt.- Modellstandort Schreiersgrün/Sachsen.- „Wichtelpark e.V.“, Stuttgart-Möhringen.- Projekt Erziehungs- und Erwerbsarbeit in Wolfsburg.- Resümee zum Projekt.- Modellstandorte.- Projektveröffentlichungen.- Projektbeirat.- Autoren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.