Hagen | Die Anklagen gegen Andokides | Buch | 978-3-339-12522-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 424 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 548 g

Reihe: Schriftenreihe altsprachliche Forschungsergebnisse

Hagen

Die Anklagen gegen Andokides

Ein Rekonstruktionsversuch
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-339-12522-4
Verlag: Verlag Dr. Kovac

Ein Rekonstruktionsversuch

Buch, Deutsch, Band 18, 424 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 548 g

Reihe: Schriftenreihe altsprachliche Forschungsergebnisse

ISBN: 978-3-339-12522-4
Verlag: Verlag Dr. Kovac


Das Buch befasst sich mit einem illustren Rechtsfall der Antike, der unter dem Namen Mysterienprozess bekannt ist. Es wendet sich damit sowohl an Historiker im Allgemeinen und an Rechtshistoriker im Besonderen wie auch an Altphilologen. Zu diesem Fall existieren zwei Texte, eine längere Verteidigungsrede des Andokides und eine Anklagerede, die aber möglcherweise später als Redeübung zustande gekommen ist und damit nicht als authentisch gilt. Dagegen fehlen die weiteren Anklagetexte, darunter insbesondere der des Hauptanklägers Kephisios. Unter Zugrundelegung der zielsprachenorientiert übersetzten Dokumente versucht der Autor mit Hilfe einer Kombination aus rechtshistorischen und philologischen Methodenansätzen die fehlenden Texte und damit zugleich den Fall in seinen wesentlichen Komponenten zu rekonstruieren. Er liefert damit grundlegende Beiträge zum Verständnis rhetorischer Texte, die, wenngleich ihrer Natur nach monologisch, stets den Adressaten mit seinem Wissensstand und seinen maßgeblichen Einstellungen miteinbeziehen und damit im Sinne Bachtins dialogisch sind. Selbst wenn die vor den Volksgerichten gehaltenen Wechselreden sich nicht unmittelbar aufeinander beziehen, verraten sie dennoch in der Auswahl der Streitpunkte und der Eigenart der Argumentation soviel über den jeweiligen Kontrahenten, dass nicht nur dessen Prozessstrategie im Allgemeinen, sondern auch die Ausführungen selbst im Einzelnen greifbar werden. Im Ergebnis wird so auch der soziale Konflikt sichtbar, der sich hinter den überlieferten Texten verbirgt.

Hagen Die Anklagen gegen Andokides jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.