Hagendorn | Neue Wege zu (Hetero-)Cyclooctinen | Buch | 978-3-8325-3618-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 42, 149 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Reihe: Beiträge zur organischen Synthese

Hagendorn

Neue Wege zu (Hetero-)Cyclooctinen


Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-8325-3618-3
Verlag: Logos Berlin

Buch, Deutsch, Band 42, 149 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Reihe: Beiträge zur organischen Synthese

ISBN: 978-3-8325-3618-3
Verlag: Logos Berlin


Zu den wichtigsten Werkzeugen der bioorthogonalen Chemie zählen Cyclooctine. Durch ihre hohe Ringspannung sind diese Moleküle schon bei Raumtemperatur in der Lage, eine dipolare Cycloaddition mit Aziden einzugehen, ohne dabei Kupferverbindungen als Katalysator zu verwenden.

In der vorliegenden Arbeit wurden verschiedene Cyclooctine synthetisiert und in Zelltests zum Einsatz gebracht. So war es möglich, durch die Kombination eines synthetisierten Cyclooctin-Amins mit verschiedenen Farbstoffen eine Bandbreite an funktionalisierten Farbstoffen zu gewinnen, die die Glycocalyx verschiedener Zelllinien anfärben konnten.

Eine neue Synthese zur Herstellung von Cyclooct-2-inol wurde entwickelt und das gewonnene Cyclooctin mittels Mitsunobu-Reaktion vielfältig mit aromatischen Alkoholen oder Imiden funktionalisiert.

Da die Syntheserouten zur Darstellung von Cyclooctinen in der Regel relativ langwierig sind, wurde darüberhinaus eine neue Synthesestrategie erarbeitet, die in nur drei Stufen zu Heterocyclooctinen führte. Dies konnte durch die Verwendung der Nicholas-Reaktion erreicht werden, bei der ein vorhandenes Alkinol mit Co_2(CO)_8geschützt und mittels Säurekatalyse in Gegenwart von bifunktionellen Thiolen ein Ringschluss durchgeführt wurde.

Hagendorn Neue Wege zu (Hetero-)Cyclooctinen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.