Hahn / große Austing / Häusler | Quantitatives Entwicklungsmanagement | Buch | 978-3-642-34509-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 170 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 489 g

Hahn / große Austing / Häusler

Quantitatives Entwicklungsmanagement

Modellbasierte Analyse von Produktentwicklungsprozessen
2013
ISBN: 978-3-642-34509-8
Verlag: Springer

Modellbasierte Analyse von Produktentwicklungsprozessen

Buch, Deutsch, 170 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 489 g

ISBN: 978-3-642-34509-8
Verlag: Springer


Die Produktentwicklung ist der dynamischste und am schwersten zu beherrschende Prozess in Industrieunternehmen. Prozessreifegradmodelle wie CMMI erfordern dazu quantitative Methoden als Werkzeug des Entwicklungsmanagements.
Mit der modellgetriebenen Entwicklung steht eine Datenbasis für eine durchgehende quantitative Analyse zur Verfügung. Modellanalysen erlauben eine prozessbegleitende Qualitätsmessung und die Bestimmung der Produktkomplexität und des Entwicklungsfortschritts. Das Buch stellt bestehende Methoden des quantitativen Entwicklungsmanagements zur Entscheidungsunterstützung  auf operativer und strategischer Ebene vor. Die Autoren zeigen, wie die modellgetriebene Entwicklung zur Analyse der erreichten Ergebnisse genutzt werden kann, etwa zur Bewertung von Methoden, Werkzeugen sowie zur Prozess- oder Projektanpassung.

Hahn / große Austing / Häusler Quantitatives Entwicklungsmanagement jetzt bestellen!

Zielgruppe


- Entwicklungs- und Projektleiter in Industrieunternehmen
- Strategisches und operatives Management

Weitere Infos & Material


Einleitung.- Quantitatives Entwicklungsmanagement.- Strukturorientierte Bewertung des Produktumfangs.- Prozessorientiertes Produktqualitätsmonitoring.- Prozessgestaltung.- Glossar.


Hahn, Axel
Prof. Dr.-Ing. Axel Hahn ist Professor für Business Engineering an der Universität Oldenburg im Department für Informatik und Bereichsvorstand Verkehr im Institut für Informatik OFFIS.

Häusler, Stefan
Dr.-Ing. Stefan Häusler ist bei der BTC Embedded Systems AG in Oldenburg als Produktmanager tätig. Er erarbeitet Lösungen zum automatisierten modellbasierten Testen von eingebetteten Systemen im Bereich Automotive.

Große Austing, Stephan
Dr.-Ing. Stephan große Austing verantwortet das Produktdatenmanagement bei Big Dutchman International in Vechta im Bereich Informationstechnologie.

Prof. Dr.-Ing. Axel Hahn ist Professor für Business Engineering an der Universität Oldenburg im Department für Informatik und Bereichsvorstand Verkehr im Institut für Informatik OFFIS.

Dr.-Ing. Stefan Häusler ist bei der BTC Embedded Systems AG in Oldenburg als Produktmanager tätig. Er erarbeitet Lösungen zum automatisierten modellbasierten Testen von eingebetteten Systemen im Bereich Automotive.

Dr.-Ing. Stephan große Austing verantwortet das Produktdatenmanagement bei Big Dutchman International in Vechta im Bereich Informationstechnologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.