Dieses Werk erläutert in systematischer Darstellung die rechtlichen Grundsätze des Behandlungsvertrages. Dabei werden u.a. die folgenden Themengebiete behandelt: Vertragspartner und Wesen des Behandlungsvertrages, öffentlich-rechtliche Sonderverhältnisse, Vertragsschluss, Behandlung, Dokumentation, Haftung und Beweislast sowie die ärztlichen und patientenseitigen Pflichten. Materien wie das IPR des Behandlungsvertrages, Sonderbereiche spezieller Behandlungsformen sowie die ärztliche Schweigepflicht in der Arztpraxis und im Krankenhaus bilden weitere Schwerpunkte.
Die mit Fragen des Patientenrechtegesetzes und der Arzthaftung befassten Rechtsanwälte, Richter, Krankenhausträger und -verwaltungen, die Mitarbeiter von gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen ebenso wie Ärzte oder Studenten der Rechtswissenschaft oder Medizin finden, so wie Pflegepersonal oder Patienten, alle wichtigen rechtlichen Bereiche erläutert. Das Werk eignet sich daher zur Einarbeitung in die behandelten Themen sowie als Nachschlagewerk zur konkreten Beantwortung von Einzelfragen und schließlich als Ausbildungslektüre für den Schwerpunkt an der Universität, den Fachanwaltslehrgang Medizinrecht oder die Pflegeberufe.
Auf dem Stand 2024 bietet das Handbuch eine grundlegende Darstellung sämtlicher medizinrechtlicher Fragestellungen.
Herr Professor Bernd-Rüdiger Kern ist emeritierter Professor für Zivilrecht an der Universität Leipzig und Begründer sowie langjähriger wissenschaftlicher Leiter des LL.M. Studienganges Medizinrecht an der Dresden International University. Er ist als einer der führenden Begründer des Medizinrechts durch zahlreiche Publikationen auf diesem Gebiet ausgewiesen und anerkannt und führt gemeinsam mit den zahlreichen weiteren praxiserfahrenen, spezialisierten und namhaften Autoren dieses Werk konkret als Praktikerhandbuch ein.
Das Autorenteam setzt sich aus renommierten Fachexperten auf dem Gebiet des Medizinrechts zusammen, die ihr profundes Wissen und ihre langjährige Erfahrung in dieses Werk einfließen ließen.
Hahn / Holzner / Houben
Der Behandlungsvertrag nach §§ 630a-h BGB jetzt bestellen!
Weitere Infos & Material
Abkürzungsverzeichnis
ABl | Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaft |
AcP | Archiv für civilistische Praxis |
AHRS | Arzthaftpflicht-Rechtsprechung |
BAGE | Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts |
Bamberger/Roth | H. G. Bamberger/H. Roth, Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch |
Becker/Kingreen, SGB V Komm. | GKV Kommentar zum SGB V – Gesetzliche Krankenversicherung |
BeckOGK | Beck’scher Online-Großkommentar zum Zivilrecht |
BeckOK-ÄrzteZV | Beck'scher Online-Kommentar zur Zulassungsverordnung von Vertragsärzten |
BeckOK-BGB | Beck’scher Online-Kommentar zum BGB |
BeckOK-StGB | Beck'scher Online-Kommentar zum StGB |
BeckOK-STPO | Beck'scher Online-Kommentar zur StPO |
BeckOK-StVollzG | Beck'scher Online-Kommentar zum Strafvollzugsrecht Bund |
BeckOK-ZPO | Beck'scher Online-Kommentar zur ZPO |
BeckRS Beck | Rechtsprechung, abrufbar in der Online-Datenbank des C. H. Beck-Verlags (www.beck-online.de) |
Bergmann/Wever, Die Arzthaftung | K. O. Bergmann u. C. Wever, Die Arzthaftung |
BGBl I | Bundesgesetzblatt Teil I |
BGHSt | Entscheidungen des Bundesgerichtshofes in Strafsachen |
BR-Drs. | Drucksache des Deutschen Bundesrates |
Brüggemeier, Haftungsrecht | G. Brüggemeier, Haftungsrecht: Struktur, Prinzipien, Schutzbereich |
BSGE | Entscheidungen des Bundessozialgerichts |
BVerfGE | Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts |
Clausen/Schroeder-Printzen, MHbB | s. MünchAnwHdb MedR |
Deutsch/Spickhoff, MedR-HdB | E. Deutsch u.?A. Spickhoff, Medizinrecht |
DMW | Deutsche Medizinische Wochenschrift |
DÖD | Der Öffentliche Dienst |
Erman | W. Erman, Handkommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch |
Frahm/Walter, Arzthaftungsrecht | W. Frahm u.?A. Walter, Arzthaftungsrecht |
Franzki, Der Behandlungsvertrag | D. Franzki, Der Behandlungsvertrag |
Geiß/Greiner, Arzthaftpflichtrecht | K. Geiß u. H.-P. Greiner, Arzthaftpflichtrecht |
Grüneberg | Grüneberg (vormals: Palandt) Bürgerliches Gesetzbuch u. EGBGB, Kurzkommentar 82. Aufl. 2023 |
GuP | Gesundheit und Pflege |
HK-AKM | Heidelberger Kommentar zum Arztrecht, Krankenhausrecht, Medizinrecht, hrsg. V. H.-J. Rieger, F. J. Dahm, Ch. Katzenmeier, M. H. Stellpflug u. O. Ziegler |
Holzner, Datenschutz | C. Holzner, Datenschutz, Dokumentations- und Organisationspflichten in der ärztlichen Praxis, 2020 |
HRR | Juristische Rundschau |
Huster/Kaltenborn, Krankenhausrecht | Praxishandbuch Krankenhausrecht, hrsg. V. St. Huster u. M. Kaltenborn |
Igl/Welti/Nebendahl, GesundheitsR | G. Igl, F. Welti, M. Nebendahl u.?a., Gesundheitsrecht |
Jaeger, Patientenrechtegesetz | L. Jaeger, Kommentar zum Patientenrechtegesetz |
Jansen, Der Medizinische Standard | Ch. Jansen, Der Medizinische Standard |
Jauernig | Kommentar zum BGB, hrsg. V. R. Stürner |
Jorzig, Arzthaftung | Handbuch des Arztrechts, hrsg. v. A. Jorzig |
Jura, JURA | Jura – Juristische Ausbildung |
jurisPK-BGB | Juris Praxiskommentar zum BGB, hrsg. V. M. Herberger |
JuS | Juristische Schulung, Zeitschrift für Studium und Ausbildung |
Katzenmeier, Arzthaftung | Ch. Katzenmeier, Arzthaftung |
Kern/Laufs, Aufklärung | A. Laufs, B.-R. Kern, Die ärztliche Aufklärungspflicht |
Kern, GenDG | Gendiagnostik Kommentar, hrsg. v. B.-R. Kern |
Kröber/Dölling/Leygraf/Saß | Handbuch der forensischen Psychiatrie H.-L. Kröber, D. Dölling, N. Leygraf u. H. Saß, Handbuch der forensischen Psychiatrie |
KrV, KritV | Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft |
Lackner/Kühl, StGB Kommentar | begr. v. E. Dreher, fortgef. v. K. Lackner u. K. Kühl, Kommentar zum Strafgesetzbuch |
Larenz, SchuldR | K. Larenz, Lehrbuch des Schuldrechts, Bd. 1: Allgemeiner Teil, Bd. 2: Besonderer Teil |
Laufs/Katzenmeier/Lipp, Arztrecht | begr. v. A. Laufs, fortgef. v. Ch. Katzenmeier, u. V. Lipp, Arztrecht |
Laufs/Kern/Rehborn, HdB ArztR | Handbuch des Arztrechts, begr. v. A. Laufs u. W. Uhlenbruck, hrsg. v. B.-R. Kern u. M. Rehborn |
LK-StGB | Leipziger Kommentar zum StGB, hrsg. v. G. Cirener, H. Radtke, R. Rissing van Saan, Th. Rönnau u. W. Schluckebier |
LMK | Kommentierte BGH-Rechtsprechung, hrsg. v. F. Lindenmaier u. P. Möhring |
Martis/Winkhart, Arzthaftungsrecht | R. Martis u. M. Winkhart-Martis, Arzthaftungsrecht |
MBO-Ä | s. Ratzel/Lippert/Prütting, MBO-Ä Kommentar |
MDR | Monatsschrift für Deutsches Recht |
Medstra | Zeitschrift für Medizinstrafrecht |
MünchAnwHdb MedR | Münchener Anwaltshandbuch Medizinrecht, begr. v. M. Terbille, hrsg. v.?T. Clausen u. J. Schroeder-Printzen |
MünchKomm | Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, hrsg. v. F. Säcker, R. Rixecker, H. Oetker, B. Limperg, Band 5 |
MünchKomm-ZPO | Münchener Kommentar zur Zivilprozessordnung, hrsg. v. G. Lüke/P. Wax |
Musielak/Voit, ZPO | Kommentar zur Zivilprozessordnung, hrsg. v.?H. J. Musielak u. W. Voit |
m. weit. Bsp. | mit weiteren Beispielen |
m.?w.?N. | mit weiteren Nachweisen |
m. zust. Anm. | mit zustimmender Anmerkung |
NJOZ | Neue Juristische Online-Zeitschrift |
NJW | Neue Juristische Wochenschrift |
NJW-RR | NJW-Rechtsprechungsreport Zivilrecht |
Das Autorenteam setzt sich aus renommierten Fachexperten auf dem Gebiet des Medizinrechts zusammen, die ihr profundes Wissen und ihre langjährige Erfahrung in dieses Werk einfließen ließen.