Hahn / Jacob / Eirmbter | Krankheitsvorstellungen in Deutschland | Buch | 978-3-531-12967-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 241 g

Reihe: Studien zur Sozialwissenschaft

Hahn / Jacob / Eirmbter

Krankheitsvorstellungen in Deutschland

Das Beispiel AIDS
Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1996
ISBN: 978-3-531-12967-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Das Beispiel AIDS

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 241 g

Reihe: Studien zur Sozialwissenschaft

ISBN: 978-3-531-12967-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Im Fall der Wahrnehmung und Interpretation von AIDS ist die deutsche Einheit gewissermaßen schon vollzogen, die Unterschiede zwischen den Befragten in Ost- und Westdeutschland sind gering. Diese Wahrnehmung und Interpretation von AIDS wird hüben wie drüben in weit stärkerem Maß von laienätiologischen Krankheitsvorstellungen geprägt als von wissenschaftlich fundiertem Wissen über die Krankheit. In beiden Landesteilen wird AIDS als große Bedrohung für die Gesellschaft angesehen. Es lassen sich ausgeprägte Ansteckungsvorstellungen auch bei unbedenklichen Alltagssituationen und daraus resultierende Tendenzen zur Meidung und Ausgrenzung Betroffener beobachten.

Hahn / Jacob / Eirmbter Krankheitsvorstellungen in Deutschland jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


2. Alte und neue Bundesländer: Die Ausgangssituation.- 3. Erhebungsdesign.- 4. Darstellung der Ergebnisse.- 4.1 Datenmodifikaktionen.- 4.2 Zentralität von AIDS.- 4.3 Wahrnehmung und Interpretation von AIDS.- 4.4 Umgang mit AIDS.- 4.5 AIDS: Wahrnehmungsmuster und Reaktionspositionen.- 5. Schlußbemerkungen.- 6. Zusammenfassung.- Fragebogen mit Häufigkeitsverteilungen der Antworten.


Dr. Alois Hahn und Dr. Willy H. Eirmbter sind Professoren am Fachbereich Soziologie der Universität Trier.
Dr. Rüdiger Jacob ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Soziologie der Universität Trier.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.