Hahn / Kürbis | Schriften zur Reise Herzog Friedrichs von Sachsen-Gotha nach Frankreich und Italien 1667 und 1668 | Buch | 978-3-412-51338-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 1580 Seiten, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 3100 g

Reihe: Schriften des Staatsarchivs Gotha

Hahn / Kürbis

Schriften zur Reise Herzog Friedrichs von Sachsen-Gotha nach Frankreich und Italien 1667 und 1668

Eine Edition
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-412-51338-2
Verlag: Böhlau

Eine Edition

Buch, Deutsch, 1580 Seiten, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 3100 g

Reihe: Schriften des Staatsarchivs Gotha

ISBN: 978-3-412-51338-2
Verlag: Böhlau


Mit der dreibändigen Edition sämtlicher Schriften zur Reise Herzog Friedrichs I. von Sachsen-Gotha nach Frankreich und Italien in den Jahren 1667 und 1668 liegt die erste umfassende Dokumentation einer frühneuzeitlichen Prinzenreise vor. Die Veröffentlichung verdeutlicht den zeitgenössischen Charakter dieser Reiseform und ihren intendierten Nutzen, der weit über die persönliche Bildung eines Reisenden hinausreichte. Neben dem eigenhändigen Bericht des Herzogs wird ein paralleler Bericht seines Reisedirektors ediert. Ergänzt werden beide Berichte durch die Briefe, die zwischen den Reisenden und dem heimischen Hof gewechselt wurden. Weitere Texte veranschaulichen die intensive Vorbereitung der Tour. Dazu gehören auch einige landeskundliche Schriften, die im unmittelbaren Vorfeld der Reise entstanden. Eine Dokumentation der vollständigen Reiserechnungen rundet die Edition ab.

Hahn / Kürbis Schriften zur Reise Herzog Friedrichs von Sachsen-Gotha nach Frankreich und Italien 1667 und 1668 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hahn, Peter-Michael
Peter-Michael Hahn ist Professor em. für Landesgeschichte mit dem Schwerpunkt Brandenburg-Preußen an der Universität Potsdam.

Kürbis, Holger
Holger Kürbis war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Landesgeschichte mit dem Schwerpunkt Brandenburg-Preußen an der Universität Potsdam. Seine Arbeitsschwerpunkte sind: Historische Reiseforschung, Hof- und Residenzkultur, Zeremonialwesen.

Kürbis, Holger
Holger Kürbis war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Landesgeschichte mit dem Schwerpunkt Brandenburg-Preußen an der Universität Potsdam. Seine Arbeitsschwerpunkte sind: Historische Reiseforschung, Hof- und Residenzkultur, Zeremonialwesen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.