Buch, Deutsch, 1830 Seiten, Leinen, Format (B × H): 233 mm x 151 mm, Gewicht: 2372 g
Band I: Die Vielfalt des Neuen Testaments (Theologiegeschichte des Urchristentums). Band II: Die Einheit des Neuen Testaments (Thematische Darstellung)
Buch, Deutsch, 1830 Seiten, Leinen, Format (B × H): 233 mm x 151 mm, Gewicht: 2372 g
ISBN: 978-3-16-148738-5
Verlag: Mohr Siebeck
Im zweiten Band folgt eine ausführliche Erörterung der Einheit des neutestamentlichen Zeugnisses anhand von Einzelthemen. In fünf Teilen bespricht Ferdinand Hahn das Alte Testament als Bibel des Urchristentums, die Offenbarung Gottes in Jesus Christus, und danach die soteriologische, die ekklesiologische und die eschatologische Dimension des Offenbarungsgeschehens. So wird in Verbindung mit der Einzelinterpretation die fundamentaltheologische Aufgabe der neutestamentlichen Exegese herausgearbeitet. Ziel des Werkes ist es, die Leser möglichst nahe an den neutestamentlichen Text und dessen Probleme heranzuführen.
Zielgruppe
Studierende der Theologie, Pfarrer und Religionslehrer, theologisch interessierte Laien, entsprechende Institute und Bibliotheken.