Hahn | Wassertechnologie | Buch | 978-3-540-17967-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 562 g

Hahn

Wassertechnologie

Fällung · Flockung · Separation
1. Auflage 1987
ISBN: 978-3-540-17967-2
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Fällung · Flockung · Separation

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 562 g

ISBN: 978-3-540-17967-2
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Fallung, Flockung und die dazugehorige Abtrennung sind "Arbeitspferde' der Wasseraufbereitung, ebenso wie die mechanisch-biologische Behandlung das wichtigste Grundverfahren der Abwasserreinigung ist. Mit zunehmender In­ tensivierung der Wassernutzung und der sich ergebenden Verkiirzung des natiirlichen Wasserkreislaufes verlieren sich die Unterschiede zwischen Wasser­ aufbereitung und Wasserreinigung mehr und mehr. Und die Dosierung fallungs­ und flockungswirksamer Chemikalien wird zu einem haufiger eingesetzten Ver­ fahren in der intensivierten Abwasserreinigung. Es ist also zweifelsohne an der Zeit, diese ProzeBschritte allgemein als wichtige wassertechnologische Verfah­ ren darzustellen und im Hinblick auf Grundlagen, Anwendungsbereiche und Leistungsfahigkeit zu analysieren. Das Hauptanliegen dieses Buches ist, den Ingenieur der Wassergiitewirt­ schaft und des Siedlungswasserbaus - Studenten und in der Praxis Stehende gleichermaBen - mit den Moglichkeiten und Grenzen von" Fallung, Flockung, Abtrennung" in der Wassertechnologie vertraut zu machen. Dabei liegt in den mehr anwendungsorientierten Kapiteln das Schwergewicht der Darstellung bei der Erorterung der Moglichkeiten in der Abwasserreinigung in Ubereinstim­ mung mit der eingangs beschriebenen Entwicklungstendenz. Mit den einleitenden Bemerkungen wird versucht, die Wechselwirkung und auch die Verwandtschaft zwischen Wasseraufbereitung und Abwasserreinigung vor dem Hintergrund der Nutzungsvielfalt der Wasserresourcen darzustellen.

Hahn Wassertechnologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Gewässerschutz, Wassernutzung und Wasserreinigung.- Grundlagen.- 2 Chemische Grundlagen der Fällung und Flockung.- 3 Physikalische Grundlagen der Fällung und Flockung.- Chemikalienzugabe.- 4 Auswahl der Chemikalien.- 5 Einmischung der Chemikalien.- 6 Reaktortyp und Reaktorform.- Flüssig/fest-Trennung.- 7 Verfahren zur Abtrennung von Feststoffen.- 8 Flüssig/fest-Trennung durch Filtration.- 9 Flüssig/fest-Trennung durch Sedimentation.- 10 Flüssig/fest-Trennung durch Flotation.- 11 Menge und Eigenschaften der abgetrennten Feststoffe.- Abschließende Bemerkungen.- 12 Aufwand, Wirksamkeit und Erfolg.- Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.