Buch, Deutsch, 487 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1052 g
Einführung und Anwendung
Buch, Deutsch, 487 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1052 g
ISBN: 978-3-486-59231-3
Verlag: De Gruyter
Dieses Werk hilft angehenden Ingenieuren im Grundstudium, sich den oft schwer verständlichen Stoff der Thermodynamik anzueignen und Lücken zu schließen, die in den Vorlesungen aus Zeitmangel gelassen wurden. Neben einer präzisen mathematisch-physikalischen Darstellung der Grundlagen nehmen Beispiele aus der Praxis großen Raum ein. Insbesondere die für die Technik wichtigen Prozesse der Energiewandlung durch Motoren, Turbinen, Düsen, aber auch durch Kältemaschinen werden detailliert behandelt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
- Grundbegriffe
- Der 1. Hauptsatz
- Ideale Gase
- Der 2. Hauptsatz
- Mehrphasige Systeme reiner Stoffe
- Gemische von Gasen
- Vergleichsprozesse mit idealem Gas
- Vergleichsprozesse mit Dämpfen
- Strömungsvorgänge
- Verbrennungsprozesse