Hahne | Warum macht ihr uns kaputt? | Buch | 978-3-7844-3758-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 112 mm x 185 mm

Hahne

Warum macht ihr uns kaputt?

Wie wir unsere Zukunft verspielen
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-7844-3758-3
Verlag: LangenMueller Verlag

Wie wir unsere Zukunft verspielen

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 112 mm x 185 mm

ISBN: 978-3-7844-3758-3
Verlag: LangenMueller Verlag


Hahnes Klartext-Kolumnen sind inzwischen Kult. Millionen Leser warten alle zwei Jahre voller Spannung auf einen neuen Band. Auch diesmal kommt einer. Rund 30 Texte zu Kapriolen und Kuriositäten der aktuellen Politik und des Zeitgeschehens. Voller Sarkasmus und Humor: Die Krankheit namens Kontaktverbot, die Dienstwagen-Dreckschleudern der Klima-Ideologen, das Sitzenbleib-Verbot der linken Leistungsverweigerer. Oder über ein Berliner Kindertheater, das für deutsche Zuschüsse „zu deutsch“ ist und Spielplätze, die nicht mehr so heißen dürfen, dafür jedoch Kinder Morax, Murmel oder Pixel … Der alltägliche Wahnsinn deutscher Bürokratie wird von Peter Hahne genauso gnadenlos aufgespießt wie das nicht enden wollende nervige Gender-Gaga. Und wie wichtig es ist, lesetüchtige Kinder zu erziehen, die Buchhandlungen statt Internetchats als Lebensraum entdecken. Alles top-aktuell, denn der Redaktionsschluss ist erst kurz vor dem Erscheinen.

Hahne Warum macht ihr uns kaputt? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.