Hain / Hafok | Die Erste | Buch | 978-3-903989-13-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 239 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 225 mm

Hain / Hafok

Die Erste

Mutige Pionierinnen auf dem Weg ins 21.Jahrhundert
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-903989-13-9
Verlag: echomedia buchverlag

Mutige Pionierinnen auf dem Weg ins 21.Jahrhundert

Buch, Deutsch, 239 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 225 mm

ISBN: 978-3-903989-13-9
Verlag: echomedia buchverlag


Wissenschaft, Kunst, Sport oder Technik: Es waren immer Männer, die Geschichte schrieben. Bis sich die ersten Frauen ihren Platz eroberten. Ob Politikerinnen, Wissenschaftlerinnen, Sportlerinnen oder Ku¨nstlerinnen, die beiden Autorinnen holen die „Ersten“, die Vorkämpferinnen, auf die Bu¨hne! In zeithistorischen Porträts – von Laura Bassi Verati, der Minerva der Wissenschaften, u¨ber Ada Lovelace, die Namensgeberin der Computersprache ADA, Elise Richter, die erste Professorin an der Uni Wien, oder Louise Fleck, die erste österreichische Filmregisseurin, bis zur ersten österreichischen Bundekanzlerin Brigitte Bierlein oder der ersten Trainerin der Fußball-Frauennationalmannschaft Irene Fuhrmann – beleuchten sie das Leben der Frauen, die Geschlechtergeschichte geschrieben haben und schreiben werden.

Hain / Hafok Die Erste jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hain, Beatrix
Dr. Beatrix Hain studierte europäische Ethnologie, Kunstgeschichte, Philosophie und Soziologie. Nach einer längeren Periode als freischaffende Kulturvermittlerin kam sie 1989 ans Technische Museum Wien (TMW) und war bis 2017 Leiterin der Abteilung Wissensvermittlung an diesem Museum. Sie ist als Vortragende fu¨r genderorientierte Themen tätig.

Hafok, Barbara
Mag. Barbara Hafok studierte Publizistik und Politikwissenschaft an der Universität Wien. Tätigkeit im Technischen Museum Wien als Veranstaltungsreferentin, später Leitung der Abteilung Presse/PR mit Zuständigkeit fu¨r interne und externe Publikationen sowie Organisation von Ausstellungen, Events und Veranstaltungen. Gleichbehandlungsbeauftragte des Bundes im musealen Rahmen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.