Hajek / Kerner / Kocjan | Gender Studies zur Einführung | Buch | 978-3-96060-344-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 171 mm, Gewicht: 338 g

Reihe: Zur Einführung (Junius)

Hajek / Kerner / Kocjan

Gender Studies zur Einführung


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-96060-344-3
Verlag: Junius Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 171 mm, Gewicht: 338 g

Reihe: Zur Einführung (Junius)

ISBN: 978-3-96060-344-3
Verlag: Junius Verlag GmbH


Gender Studies, manchmal auch Geschlechterforschung genannt, sind ein relativ junges, dafu¨r aber äußerst dynamisches und vielfältiges Forschungs- und Diskussionsfeld. An den Universitäten sind Gender Studies zumeist inter- oder transdisziplinär organisiert. Einst entstanden als Reflexionskontext der zweiten Frauenbewegung, haben sie sich inzwischen deutlich ausdifferenziert und umfassen Themen von Technik bis Sorge, von der Normierung des Begehrens, von Männlichkeit bis zur auch internen Rassismus- und Imperialismuskritik. Grundlegend fu¨r die Gender Studies ist ein Verständnis von Geschlecht als sozial hergestellt und daher auch als veränderbar und politisch. Der Band erläutert entsprechende sozialkonstruktivistische Ansätze und informiert ferner u¨ber wichtige aktuelle Positionen und Debatten in den betreffenden Themenfeldern.

Hajek / Kerner / Kocjan Gender Studies zur Einführung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kocjan, Iwona
Iwona Kocjan war als Wissenschaftliche Mitarbeitende im Lehrbereich politische Wissenschaft des Instituts für Kulturwissenschaft der Universität Koblenz beschäftigt und ist inzwischen außerhalb der Wissenschaft tätig.

Hajek, Katharina
Katharina Hajek ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoc) im Lehrbereich politische Wissenschaft des Instituts für Kulturwissenschaft der Universität Koblenz.

Mu¨hlhäußer, Nicola
Nicola Mühlhäußer ist wissenschaftliche Mitarbeiter_in am Philosophischen Seminar der Universität Münster.

Kerner, Ina
Ina Kerner ist Professorin im Lehrbereich politische Wissenschaft des Instituts für Kulturwissenschaft der Universität Koblenz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.