Halbig | Objektives Denken | Buch | 978-3-7728-2203-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 156 mm x 209 mm, Gewicht: 597 g

Reihe: Spekulation und Erfahrung

Halbig

Objektives Denken

Erkenntnistheorie und Philosophy of Mind in Hegels System
1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-7728-2203-2
Verlag: frommann-holzboog

Erkenntnistheorie und Philosophy of Mind in Hegels System

Buch, Deutsch, 400 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 156 mm x 209 mm, Gewicht: 597 g

Reihe: Spekulation und Erfahrung

ISBN: 978-3-7728-2203-2
Verlag: frommann-holzboog


Die vorliegende Untersuchung verfolgt zwei Ziele: erstens die systematische Rekonstruktion der Grundstruktur von Hegels Erkenntnistheorie und Philosophy of Mind auf der Grundlage der Schriften des 'reifen' Systems, insbesondere der ›Wissenschaft der Logik‹ und der ›Enzyklopädie‹. Zweitens die Eröffnung eines wechselseitig fruchtbaren Dialogs zwischen Hegel und der gegenwärtigen analytischen Philosophie in den Debatten um Realismus / Antirealismus, Wahrheitstheorie, Externalismus / Internalismus und um die Struktur kognitiver Systeme. Inhaltlich wird der Nachweis geführt, dass im Zentrum von Hegels Philosophy of Mind eine holistische, anti-modulare Theorie des Geistes, im Zentrum seiner Erkenntnistheorie ein anti-skeptischer, anti-repräsentationalistischer, direkter Realismus steht.

Halbig Objektives Denken jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.