Halicka | "Mein Haus an der Oder" | Buch | 978-3-506-77694-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 344 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 701 g

Halicka

"Mein Haus an der Oder"

Erinnerungen polnischer Neusiedler in Westpolen nach 1945
2014
ISBN: 978-3-506-77694-5
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Erinnerungen polnischer Neusiedler in Westpolen nach 1945

Buch, Deutsch, 344 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 701 g

ISBN: 978-3-506-77694-5
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Wer waren die Menschen, die in den ehemaligen deutschen Ostgebieten nach 1945 angesiedelt wurden? Sind sie freiwillig gekommen? Wie lange dauerte es, bis der neue Wohnort zu einem Zuhause wurde?Die in diesem Band gesammelten Berichte von Zeitzeugen schildern den Alltag der Nachkriegszeit im Oderraum. Zehn Jahre nach Kriegsende aufgeschrieben, wurden die Texte im sozialistischen Polen aufgrund ihres kritischen Tons nicht zur Veröffentlichung freigegeben. Sie geben aus der Perspektive eines Lehrers, eines Bürgermeisters, einer Verwaltungsbeamtin, eines Bauern und anderer Einblick in berührende menschliche Schicksale. Nach der oft traumatischen Erfahrung des Krieges und der erzwungenen Migration wurden die Neubürger mit dem deutschen Erbe an ihrem neuen Wohnort konfrontiert. Die Aneignung des fremden Kulturraums erwies sich als eine komplexe und langwierige Aufgabe. Die packend authentischen Zeitzeugenberichte werden von zahlreichen Fotografien und Erläuterungen begleitet, in denen über den politisch-kulturellen Hintergrund, Probleme der Erinnerungskultur sowie die Umstände der Entstehung dieser einzigartigen Egodokumente berichtet wird.

Halicka "Mein Haus an der Oder" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Beata Halicka, Dr., Professorin für Kulturgeschichte Ostmitteleuropas am Deutsch-Polnischen Forschungsinstitut der Adam-Mickiewicz Universität in Posen mit Sitz am Collegium Polonicum in Slubice.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.