Hall / Bundesinstitut für Berufsbildung | Qualifikationsmismatch – alles eine Frage der Messmethode? | Buch | 978-3-8474-2928-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 229, 54 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 235 g

Reihe: Wissenschaftliche Diskussionspapiere

Hall / Bundesinstitut für Berufsbildung

Qualifikationsmismatch – alles eine Frage der Messmethode?

Ausmaß und Determinanten von über- und unterqualifizierter Erwerbstätigkeit im Vergleich
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8474-2928-9
Verlag: Barbara Budrich

Ausmaß und Determinanten von über- und unterqualifizierter Erwerbstätigkeit im Vergleich

Buch, Deutsch, Band 229, 54 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 235 g

Reihe: Wissenschaftliche Diskussionspapiere

ISBN: 978-3-8474-2928-9
Verlag: Barbara Budrich


Qualifikationsmismatches liegen vor, wenn Personen Tätigkeiten ausüben, die vom Anforderungsniveau her nicht zu ihrem Qualifikationsniveau passen. Der taxifahrende Akademiker ist ein oft zitiertes Beispiel für überqualifizierte Erwerbstätigkeit, wohingegen Unterqualifizierung auftritt, wenn höherwertige Tätigkeiten ausgeübt werden. Im vorliegenden WDP wird auf Basis der repräsentativen BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2018 untersucht, ob die Inzidenz und die Determinanten von Über- und Unterqualifizierung robust gegenüber den beiden Messkonzepten sind.





Hall / Bundesinstitut für Berufsbildung Qualifikationsmismatch – alles eine Frage der Messmethode? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Forschende und Lehrende der Erziehungswissenschaft und Soziologie


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Abkürzungsverzeichnis
1 Einleitung
2 Überblick zu Qualifikationsmismatch
2.1 Definitionen

2.2 Relevanz
2.3 Ursachen
3 Messkonzepte zu Qualifikationsmismatch
3.1 Objektive und subjektive Verfahren
3.2 Empirische und weitere Verfahren

4 Daten und Operationalisierungen
4.1 Daten
4.2 Operationalisierungen

5 Empirische Befunde
5.1 Ausmaß von Über- und Unterqualifizierung
5.2 Zusammenhang zu horizontalem Mismatch und Skill Mismatch
5.3 Determinanten von Über- und Unterqualifizierung
5.4 Multivariate Ergebnisse
6 Fazit

Literaturverzeichnis
Anhang
Über die Autorin
Abstract


Dr. Anja Hall, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich „Qualifikation, berufliche Integration und Erwerbstätigkeit“ in der Abteilung „Berufsbildungsforschung und Berufsbildungsmonitoring“ im Bundesinsitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.