Sonstiges, Deutsch, 14 Seiten, Format (B × H): 600 mm x 480 mm, Gewicht: 1030 g
Original Stürtz-Kalender 2018 - Großformat-Kalender 60 x 48 cm
Sonstiges, Deutsch, 14 Seiten, Format (B × H): 600 mm x 480 mm, Gewicht: 1030 g
ISBN: 978-3-8003-5700-0
Verlag: Stürtz
Hamburg ist eine Stadt der Gegensätze: Vom pulsierenden Hafen bis zu den eleganten Jugendstil-Kontorhäusern sind es nur wenige Schritte. Am Hamburger Hafen bilden die historischen Speichergebäude architektonische Kontraste mit neuen Wahrzeichen wie der Elbphilharmonie. Hamburgs alte Wahrzeichen – die „Michel“ genannte Hauptkirche mit der Kupfermütze, das verspielte Rathaus im Herzen der Stadt oder die Ruine der Nikolaikirche – stehen neuester Architektur nicht nur in der HafenCity gegenüber.
Erleben Sie Hamburg mit unserem Bildkalender! Der Kalender ist mit zwölf verschiedenen, postergroßen Motiven der faszinierenden Metropole bestückt. Jedes Motiv wird durch eine Bildlegende und ein dreisprachiges Kalendarium ergänzt, das zudem Mondphasen, Sternzeichen und die wichtigsten Feiertage anzeigt. Die Ausstattung ist hochwertig, der Kalender durch einen starken Papprücken verstärkt.
Unser Kalender zeigt folgende Motive:
Blick von der Kirche St. Michaelis auf Hamburgs Zentrum
Internationales Maritimes Museum Hamburg, HafenCity
Turm der Landungsbrücken und Trockendock Elbe 17
Neues Wahrzeichen von Hamburg: die Elbphilharmonie
Gebäude am Sandtorkai in der HafenCity
Blick vom Spielbudenplatz auf die Tanzenden Türme
Binnenalster mit Panorama von Hamburgs Innenstadt
Containerterminal in Hamburg-Waltershof
Blick von Altona über St. Pauli, Elbe und Hafen
Hamburger Rathaus am Rathausmarkt
Guter Aussichtspunkt: Bürogebäude Dockland
Historischer Lagerhauskomplex in der Speicherstadt