Hamilton | Eine Ontologie des Namens Gottes | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 379 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 236 g

Reihe: Dogmatik in der Moderne

Hamilton Eine Ontologie des Namens Gottes

Zur Wiedergewinnung christologischer Grundgedanken
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-16-163660-8
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Zur Wiedergewinnung christologischer Grundgedanken

E-Book, Deutsch, 379 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 236 g

Reihe: Dogmatik in der Moderne

ISBN: 978-3-16-163660-8
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Nadine Hamilton untersucht, wie unter heutigen Bedingungen von Gottes Gegenwart in der Welt gesprochen werden kann. Im Fokus steht der oft übersehene Zusammenhang von Schöpfungsglaube und Christusbekenntnis, der durch die einseitige Reduktion der Christologie auf soteriologische Aspekte zunehmend in den Hintergrund gerät. Dies gefährdet nicht nur die Verankerung der Christologie im Schöpfungsglauben, sondern schwächt auch ihre ethisch-politische Dimension.
Dabei wird eine Christologie entwickelt, die Schöpfung vom Schöpfer aus versteht und mit ihm verbindet. Die chalcedonensische Lehre dient als Schlüssel, um die Schöpfungsmittlerschaft Christi, seine Präexistenz und die eschatologische Dimension der Schöpfung neu zu erschließen. Die Autorin verbindet so materialdogmatische Fragestellungen mit gesellschaftlich-ethischen Perspektiven und zeigt die weitreichenden kulturellen und politischen Implikationen einer solchen Theologie auf.
Hamilton Eine Ontologie des Namens Gottes jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Zur Situation
1.1 Einführung
1.2 Die christologische Debatte der gegenwärtigen Theologie
1.3 Zwischen Inkarnation und Welterfüllung

2 Die Schöpfung als Horizont der Weltwerdung des Dreieinigen
2.1 Die schöpfungstheologische Weite der Christologie
2.2 Der Dreieine als Horizont von der Rede vom Christus praesens

3 Die zwei "Naturen" als Struktur einer Ontologie des Namens Gottes
3.1 Konstruktive Christologie
3.2 Konturen einer Ontologie des Namens Gottes

4 Gottes Gegenwart im Christus praesens


Hamilton, Nadine
Geboren 1984; Studium der Ev. Theologie und Germanistik an der Universität Bayreuth; Privatdozentin und Akademische Rätin für Systematische Theologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.