E-Book, Deutsch, Band 13, 223 Seiten, eBook
Reihe: Interdisziplinäre Organisations- und Verwaltungsforschung
Hamm Die Arbeit und die Entscheidungsprozesse der Hartz-Kommission
2004
ISBN: 978-3-322-80558-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 13, 223 Seiten, eBook
Reihe: Interdisziplinäre Organisations- und Verwaltungsforschung
ISBN: 978-3-322-80558-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Einführung.- 1.1 Thematik und Zielsetzung.- 1.2 Theoretische Grundlagen.- 2. Die Hartz-Kommission im “Policy Cycle”.- 2.1 Grundlagen zum Policy Cycle.- 2.2 Die Hartz-Kommission aus dem Blickwinkel des Policy Cycle.- 2.3 Zusammenfassung.- 3. Die Hartz-Kommission als „Entscheidungsprozess“.- 3.1 First Cut: Die Hartz-Kommission als „rationaler Entscheidungsprozess“.- 3.2 Second Cut: Die Hartz-Kommission als Entscheidungsprozess nach dem “Garbage-Can-Modell”.- 4. Die Hartz-Kommission im „Policy-Netzwerk“.- 4.1 Grundlagen zu Policy-Netzwerken.- 4.2 Die Hartz-Kommission aus dem Blickwinkel des Konzepts von Policy-Netzwerken.- 4.3 Zusammenfassung.- 5. Zusammenfassung, Handlungsempfehlungen und Ausblick.- 5.1 Zusammenfassung.- 5.2 Handlungsempfehlungen für zukünftige Kommissionen.- 5.3 Ausblick.