Voraussetzungen, Möglichkeiten und Grenzen von unternehmerischem Führungsverhalten in Tochtergesellschaften diversifizierter Unternehmen
Buch, Deutsch, 412 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 628 g
ISBN: 978-3-8349-1366-1
Verlag: Gabler Verlag
Eva-Maria Hammann erarbeitet theoretisch, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, damit Führungskräfte in Tochtergesellschaften unternehmerische Verantwortung übernehmen und welche Möglichkeiten sich daraus für Unternehmen ergeben. Die empirische Überprüfung findet auf der Grundlage von Tiefeninterviews mit Entscheidungsträgern an der Spitze großer deutscher Unternehmen und einer großzahligen Befragung von Führungskräften in weltweit angesiedelten Tochtergesellschaften statt. Die Betrachtung aus unterschiedlichen Perspektiven bietet interessante Einblicke in die Führung in und von international tätigen, diversifizierten Unternehmen und erlaubt die Ableitung von Handlungsempfehlungen für die Entscheidungsträger dieser Unternehmen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensorganisation & Entwicklungsstrategien
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmenskooperationen, Joint Ventures
Weitere Infos & Material
Einführung.- Das Externe und Organisationale Umfeld.- Leadership — Führung im Spannungsfeld von Zentrale und Dezentralen Einheiten.- Dezentrale Leadership — Unternehmerische Führung in und von Tochtergesellschaften.- Dezentrale Leadership als Intendiertes Verhalten — Applikation der Theorie des Geplanten Verhaltens.- Empirische Exploration der Dezentralen Leadership.- Schlussbetrachtung und Implikationen.