Hammarskjöld / Fröhlich | Zeichen am Weg | Buch | 978-3-8251-7770-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, GB, Format (B × H): 146 mm x 220 mm, Gewicht: 440 g

Hammarskjöld / Fröhlich

Zeichen am Weg

Das spirituelle Tagebuch des UN-Generalsekretärs
7. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8251-7770-6
Verlag: Urachhaus/Geistesleben

Das spirituelle Tagebuch des UN-Generalsekretärs

Buch, Deutsch, 240 Seiten, GB, Format (B × H): 146 mm x 220 mm, Gewicht: 440 g

ISBN: 978-3-8251-7770-6
Verlag: Urachhaus/Geistesleben


Der Tod Dag Hammarskjölds am 17. September 1961
erschütterte die Welt. Warum seine UN-Sondermaschine
über dem Kongo abstürzte, ist bis heute ungeklärt. Dass
die Welt ihn danach nicht nur als Diplomaten sehen lernte,
sondern auch als religiösen Philosophen und Dichter, ist auf
das tagebuchartige Manuskript 'Vägmärken' (Wegzeichen)
zurückzuführen, das er hinterließ.

Hammarskjöld / Fröhlich Zeichen am Weg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hammarskjöld, Dag
Dag Hammarskjöld, geboren am 29. Juli 1905 in Jönköping. Er begann 1936 seine Laufbahn als Staatssekretär im schwedischen Finanzministerium. 1946 trat er in das Außenministerium ein. Er wurde 1953 Generalsekretär der UN und 1957 wiedergewählt. Seit 1954 war er Mitglied der Schwedischen Akademie. Am 18. September 1961 starb er in Ndola, nahe der Grenze von Katanga, bei einem Flugzeugunglück. Posthum wurde ihm 1961 der Friedensnobelpreis verliehen.

Dag Hammarskjöld wurde am 29. Juli 1905
in Jönköping geboren. Er begann 1936 seine
Laufbahn als Staatssekretär im schwedischen
Finanzministerium; 1946 trat er in das
Außenministerium ein. Er wurde 1953 Generalsekretär
der UN und 1957 wiedergewählt.
Seit 1954 war er Mitglied der Schwedischen
Akademie. Am 17. September 1961 starb er
in Ndola, nahe der Grenze von Katanga, bei
einem Flugzeugunglück. Posthum wurde
ihm 1961 der Friedensnobelpreis verliehen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.